Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Dezember 2024 12:30 Uhr: Von Sven Walter an Andreas KuNovemberZi

Ich habe an die Fragestellung dieses Threads angelehnt auch eine Frage:
Ich habe einen IRI und CRI (SEP) und ein type rating für C510.
Ich würde gerne den TRI für die C510 erwerben.
FCL.915.TRI sagt zu Prerequisites:
(c) (2) (ii) hold or have held an Fl certificate for multi-engine aeroplanes with IR(A) privileges;

Seht Ihr das auch so, dass ich dann zuerst noch einen FI(A) erwerben müsste?

Hi,

erste Verständnisfrage, hast du denn die 500 h airplane und 30 h PIC? (Sowie die Voraussetzungen aus (1), aber davon gehe ich sowieso aufgrund deiner Frage aus). Es wird ja nur "or" verlangt.

Ansonsten würde ich mich da auch juristisch bei den Kosten und dem Aufwand nicht zu weit aus dem Fenster hängen, sondern eher um behördliche Auskunft bitten (gesetzgeberische Motivation bei europäischen Normen ist so eine Sache, die ganzen Statements im Normgebungsverfahren sind leider nicht so eindeutig mE wie das, was wir aus BT-Drucksachen bekommen, und die EASA hat ja im Gegensatz zur FAA nicht die gleiche innewohnende Auslegungshilfskompetenz). Denn: Vom reinen Wortlaut her könnte man sagen, ja, du musst FI(A) mit CRI Multi Engine und IR haben, sonst gilt es nicht. Gemeint bei systematischer (ergänzend auch teleologischer) Auslegung ist mE indes, da es ja alternativ verlangt wird, dass nur wenn nicht genug Gesamterfahrung vorliegt, auch alternativ ein Fluglehrer mit Mehrmotorigenberechtigung unter Instrumentenflugregeln diesen TRI machen kann. Es zeigt also, dass der Gesetzgeber sich überlegt hat, wer ist von sich aus geeignet dafür. Und da sind halt alternativ mehr Erfahrung (inklusive 30 h auf dem Typ) als auch Unterrichtserfahrung im nächstbesten vergleichbaren Szenario gedacht.

Aber: Würde ich mich darauf verlassen bei der Interpretationswut vieler Behörden bei uns? Ich persönlich nein. Aber da kann meinen Sorgen und Nöten uU jede TRTO den Wind aus den Segeln nehmen mit "Quatsch, wird andauernd und konstant akzeptiert"; halte ich aber für nicht so wahrscheinlich, denn im Regelfall macht den TRI ja jemand, der erhebliche Praxiserfahrung hat, s. (c) (1) und (2) (i), aber (a) und (c) verdeutlichen es ja auch.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang