Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. November 2024 10:20 Uhr: Von Horst Metzig an Dr. Thomas Kretzschmar

Und die Antwort in der EU 1178/2011 lautet,: eine Fliegertauglichkeit ist gegeben, sofern eine Erkrankung keinen Einfluss auf die in einer Lizenz eingetragenen Rechte hat.

26. November 2024 12:46 Uhr: Von F Mad an Horst Metzig

Aus rein fachlicher Sicht ist der ganze Vorgang überhaupt nicht zu erklären.
Die Binokularität wird laut Augenarztbogen getestet, sogar mit Angabe einer Fusionsreserve. Fertig.

Hierüber filtert man also Patienten, die diesbezüglich Probleme haben. Unerheblich ist, ob dies trotz, wegen oder ohne frühere Augen OP besteht. Ebenso unerheblich ist eine frühere Augen-OP, wenn der Befund "Normal" und stabil ist.

Das ist wirklich dumm gelaufen, wenn der Fall so ist wie dargestellt.....

26. November 2024 18:00 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Horst Metzig Bewertung: +1.00 [1]

Ach......


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang