Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Juni 2024 09:17 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Chris _____ Bewertung: +7.00 [7]

Ich meinte mit Nostalgie nicht, dass man auf Hörtest verzichten kann, sondern, dass man beim Hörtest wegen der neuen Headsets nicht so genau an den Grenzwerten der Reintonaudiometrie kleben muss. Es gibt in schwiergen Grenzfällen noch weitere Untersuchungsmöglichkeien beim HNO Arzt oder sogar Überprüfungsflug, wobei auf Sprachverständnis im Funk geachtet wird. Es hängt nicht nur an der Audiometrie. In USA reicht bei allen Klassen, dass der Pilot die Umgangsprache verstehen muss. Aber wenn man ständig meckern will, dann war das natürlich eine Steilvorlage. Die ewigen Nörgler wollen hier ja auch bedient werden...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang