Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2024,05,25,11,4613429
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  28 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

26. Mai 2024 17:23 Uhr: Von F. S. an Johannes König Bewertung: +1.00 [1]

Warum erinnere ich mich gerade an eine Geschichte aus dem großartigen "Die letzten ihrer Art" von Douglas Adams ?!?

Ein Vogel irgendwo in Asien hat es geschafft, das läßtige Brüten zu "automatisieren", indem er nicht mehr selber die ganze Zeit auf dem Ei sitzen muss, sondern einen Bruthaufen baut. Dieses über dem Ei angehäufte Laub erzeugt durch Verrottung genau so viel Wärme, dass der Brutvorgang "automatisch" abläuft.
Leider ist der arme Vogel aber nicht nur vor der Eiablage längere Zeit damit beschäftigt, den Haufen zu bauen, sondern auch während des Brutvorgangs die ganze Zeit damit beschäftigt, durch rauspicken von Blättern an einer Stelle und hinzufügen an anderer, die Temperatur am Ei optimal zu regeln.

Mit nur 6 Wochen arbeit hat sich dieser schlaue Vogel 2 Wochen brüten gespart (oder so ähnlich).

26. Mai 2024 20:19 Uhr: Von Alfred Obermeier an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Tobias, stimme Dir inhaltlich voll zu.
Die ursprungsfrage war aber ob alle PiC Zeiten in einem Flugbuch erfasst werden können. Es gab die Ansicht Segelflugzeiten seien keine Zeiten nach den EASA Regularien. Stimmt natürlich nicht. Die Führung von Flugbüchern ist für private Luftfahrzeugführer in einer NfL geregelt, die ich zitiert habe. Im Ergebnis kann ich also in einem Flugbuch xtausend Flugstunden als PiC auf SEP / SET / MEP / nach VFR oder IR haben und muss dennoch vor Ablauf des jeweiligen Ratings die geforderten Nachweise für die Verlängerung/ Erneuerung erbringen.

27. Mai 2024 10:48 Uhr: Von Tias Rob an Johannes König

Aber so wie nicht jeder die Ironie von Willi versteht, haben auch Willi +3,67 Grüne Bewertungen nicht verstanden, dass es bei meinem Einwand mitnichten um die praktische Betrachtung der Führung des Flugbuchs geht, sondern darum, dass der Fluch des Softwareentwicklers die implizit angenommenen Vereinfachungen sind.

Ein schönes Beispiel dafür sind Namen von Menschen: https://www.kalzumeus.com/2010/06/17/falsehoods-programmers-believe-about-names/


  28 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang