Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. März 2024: Von Michael Friemann an Ernst-Peter Nawothnig

... oder einfach einen kreativen Ansatz wählen:

Statt Avgastanke zehn 500 kWh-Ladesäulen und eine Wasserstofftankstelle planen. Würde mich wundern, wenn man dafür nicht mindestens fünf Fördermöglichkeiten finden würde ;-)

16. März 2024: Von ingo fuhrmeister an Michael Friemann

Und von dem was übrig bleibt...eine 100.000 liter...besser GAL tankanlage rein zufällig installieren...

16. März 2024: Von Ernst-Peter Nawothnig an Michael Friemann

Für einen Heliport ok. Die Flächen für einen Flugplatz wären aber trotzdem nicht vorhanden oder herbeizutauschen.

19. März 2024: Von Peter Schneider an Michael Friemann

eher nicht, nachdem die Wasserstoffbüro's des Wirtschaftsministers geräumt wurden...


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang