 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hast du noch die Abstimmungen in Lüneburg und Kiel im Kopf? Michael hat schlicht recht, wir sollten hier nicht paranoid werden. Und haben auch genug Verbündete. Die müssen wir pflegen, einfach immer fleißig Leute mal auf einen Flug von A nach A mitnehmen.
Ich spreche nicht von der Minderheit, die sowieso schon einen Flugplatz in ihrer Freizeit besucht (die brauchen wir nicht überzeugen) sondern von der Allgemeinheit. Die denkt doch über uns, draufgängerisch, elitär, versnobt, reich, laut, umweltschädlich usw... ich glaube die Mehrzahl der Bürger, ist sehr schwer von irgendwelchen Vorteilen der GA zu überzeugen, außer man spricht vom Organtransport.
|
|
|
transportieren wir nich alle organe......
|
|
|
Nicht alle transportieren wiederverwendbare ...
|
|
|
Die denkt doch über uns, draufgängerisch, elitär, versnobt, reich, laut, umweltschädlich usw... Nunja. Was nun zum Teil stimmt. Denn wie hier oft aufgezeigt wird, ist es dieses Bild was wir nun selber transportieren. Ein PPL Flugschein fängt nunmal bei 10.000€ an. Nur die Ausbildung für ein Hobby. Wir fliegen halt mal eben kurz (Tagesausflug) auf die Insel. Sogar nur um Kaffee zu trinken. Der Auftritt als Pilot vor den Flugplatzgästen ist mitunter nicht gerade introvertiert. Beim Preflight-Check vor der Besucherterrasse wird der Drainfuel schwungvoll aufs Gras geschleudert, während bei der Ölkontrolle nur so das Öl tropft. Und der anzutreffende Lowie des Doppeldeckers sieht nunmal so aus, wie der Wheelie der KTM. Sicher, nicht jeder. Aber ich empfehle wirklich mal dringend sich die Show an einem Sonntag mal von der Seite anzusehen, ohne die eigene GA Brille. In Teilen ist das wirklich vergleichbar, wie das eigene Gefühl, wenn der Ferrari/Lamborghini Gespann lautstark an der Eisdiele ankommt.
|
|
|
"Ich spreche nicht von der Minderheit, die sowieso schon einen Flugplatz in ihrer Freizeit besucht (die brauchen wir nicht überzeugen) sondern von der Allgemeinheit. Die denkt doch über uns, draufgängerisch, elitär, versnobt, reich, laut, umweltschädlich usw... ich glaube die Mehrzahl der Bürger, ist sehr schwer von irgendwelchen Vorteilen der GA zu überzeugen, außer man spricht vom Organtransport."
Ja eben, und entweder man gibt sich dann alle Mühe diese Klischees zu bestärken ("Mickeys", "Wer sichs nicht leisten kann soll hat weg bleiben", "Achtung hier komm ich") oder aber man fängt mit Öffentlichkeitsarbeit an, betreibt eine Segelfluggruppe, organisiert Flugplatzfeste, bietet mit den Vereinsmaschinen auch bezahlbare Einführungsflüge und investiert in leisere Motoren (und nein, ich bin da noch nicht weiter gekommen).
Komischerweise haben wir mit unserem Platz mitten in der Innenstadt der täglich offen ist viel weniger Probleme als manche auf dem platten Land.
|
|
|
"Komischerweise haben wir mit unserem Platz mitten in der Innenstadt der täglich offen ist viel weniger Probleme als manche auf dem platten Land."
In der letzten Woche war ich ein bischen in Frankreich unterwegs. Die Mehrheit der zu schonenden roten Ellipsen um die Platzrunde und der Anweisungen in AIP oder BASULM war wegen Farmen/Bauernhöfen. Vielleicht ersetzen Bauern die Lehrer als Klischee.
|
|
|
|
|
|
"Ich spreche nicht von der Minderheit, die sowieso schon einen Flugplatz in ihrer Freizeit besucht (die brauchen wir nicht überzeugen) sondern von der Allgemeinheit. Die denkt doch über uns, draufgängerisch, elitär, versnobt, reich, laut, umweltschädlich usw... ich glaube die Mehrzahl der Bürger, ist sehr schwer von irgendwelchen Vorteilen der GA zu überzeugen, außer man spricht vom Organtransport." Ehrlich gesagt, kenne ich nur sehr wenige Piloten die o.g. Beschreibung ensprechen. Es ist nur meine Einschätzung, dass die GA und wir Piloten als solche in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit gelten. Es wäre sicherlich ein gutes Vorhaben dies zu entkräften.
|
|
|
Wusste ich gar nicht, dass bei Kolbenflugzeugen Vogelschlag das Hauptrisiko ist. Er meint vermutlich Vogelschlag bei Turbinentriebwerken. Die sind allerdings in Speyer eher nicht so oft (und die BASF hat da ihre Flugzeuge, da hat der Politiker nicht zu Ende gedacht). Das ist eher nur Populismus a la AFD und leider typisch für "freie Wähler"...
|
|
|
Ich spreche nicht von der Minderheit, die sowieso schon einen Flugplatz in ihrer Freizeit besucht (die brauchen wir nicht überzeugen) sondern von der Allgemeinheit. Die denkt doch über uns, draufgängerisch, elitär, versnobt, reich, laut, umweltschädlich usw... ich glaube die Mehrzahl der Bürger, ist sehr schwer von irgendwelchen Vorteilen der GA zu überzeugen, außer man spricht vom Organtransport.
Mir war jetzt nicht klar, dass Kieler und Lüneburger selbst so draufgängerisch, elitär, versnobt, reich und umweltschädlich wären, als dass sie zwischen Klischees dt. Herrenflieger und der Realität dt. Luftsportclubs und einer handvoll engagierter Eigner nicht unterscheiden können. Können sie aber offenbar. Und zwar mit einer deutlichen Mehrheit.
Gibt wohl mehr NIMBYs, wo du wohnst und fliegst ;-). Wir im Norden sind da eher pragmatisch, können gönnen und lassen leben und fliegen.
|
|
|
|
10 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|