Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Oktober 2021: Von Tias Rob an Wolfgang Lamminger
Von der EASA habe ich ja nichts geschrieben, Monika fragte aber auch nach Umschreibung der Sprachnachweise, die es so eben nicht gibt, wie du richtig schreibst.

Die FAA sieht das übrigens anders, was die ICAO-Konformität angeht. Dieses Advisory Circular zeigt auf, dass der Eintrag in der FAA-Lizenz sehr wohl dem Level 4 entspricht: https://www.faa.gov/documentLibrary/media/Advisory_Circular/AC_60-28B.pdf
Sonst würde die FAA ja auch nicht ICAO-konform arbeiten, was sie zwar öfter nicht tun, aber dann eine Abweichung entsprechend dokumentieren, was für die Language Proficiency z.B. bis März 2009 der Fall war: https://www.faa.gov/licenses_certificates/airmen_certification/english_proficiency/

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang