Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. September 2021: Von Udo R. an Michael Huber Bewertung: +1.00 [1]

Wie sieht das aus, ist die Landung denn zulässig gewesen aufgrund der versetzten Schwelle? Mein Verständnis ist, dass zur Piste auch der Bereich vor der versetzten Schwelle gehört, und die Landung daher nicht zulässig war, weil besagte Piste nicht frei war. Oder nicht? Mich wundert das. Am kontrollierten Platz wäre das undenkbar, aber gilt das nicht auch am unkontrollierten Platz?

20. September 2021: Von Tobias Schnell an Udo R.
Nur der Vollständigkeit halber: Eine Piste muss für eine Landung nicht zwingend komplett frei sein. Auch nicht an kontrollierten Plätzen - Stichwort „reduced runway separation“. Ich bin schon mehrfach gelandet, obwohl der vorausfliegende Verkehr noch auf der Piste war.
Das beschriebene Szenario ist davon allerdings AFAIK nicht abgedeckt.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang