Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. August 2021: Von Ernst-Peter Nawothnig an Mike G.

Wofür ist diese IRF-Light-Möglichkeit denn überhaupt gedacht? Dein beschriebener 1.-Klasse-VLP ist ja die große Ausnahme und für das Beispiel Itzehoe weder sinnvoll noch finanzierbar. Vielmehr geht es darum, dass die am Platz stationierten IFR-tauglichen Flieger - die zahlenmäßig durchaus zulegen - auch bei grenzwertigem Wetter noch sicher nach Hause kommen. Der Anteil am Gesamtbetrieb dürfte bei 1% liegen und sich komplett bei Schwachlastbetrieb abspielen.

Vor diesem Hintergrund ist schon die Forderung nach AFISOS als Schikane zu sehen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang