Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Januar 2020: Von Chris _____ an Lutz D. Bewertung: +3.00 [3]

Als ich in der Mittelstufe war - so Mitte der Achtziger - haben die Grünen eine Zukunft des Waldes prophezeit, die so nicht eintrat. Ich hatte damals eine Projektwoche in der Schule inkl. Waldführung und Gespräch mit Förster. Das von den Grünen so prophezeite Waldsterben hat ihnen bei den Wählern sehr geholfen. Aber es war eine Lüge - es lag nicht am sauren Regen, wie schon damals der Förster erklärte, sondern am falschen Anbau 50-100 Jahre zuvor. Also Fehler in der Waldwirtschaft.

Das Phänomen "Waldsterben" wurde jedenfalls so stark gehypt, dass es heute in D eigentlich keinen Wald mehr geben dürfte. Der Förster erzählte übrigens, im Mittelalter gab es hier weniger Wald als heute. Außerhalb Deutschlands weiß keiner was vom Waldsterben, und irgendwie hat der Wald selbst auch das Memo nicht gekriegt.

Ach so, und das Klientel, das den Waldsterbern so hinterherlief, war mitunter suspekt: da waren die Wünschelruten- und Erdstrahlengläubigen darunter, und natürlich die "Atom"energiegegner. Und die, die gegen den Nato-Doppelbeschluss waren und überall "Atom"waffenfreie Zonen einrichteten. Apropos: wo sind diese Zonen eigentlich hin? Mein Heimatdorf war eine und ist es heute nicht mehr, sollte mir das zu denken geben?

So Lutz, nun stelle das gerne alles richtig. Ich lerne gerne dazu. Der Kaffee schmeckt, das Wetter ist schlecht.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang