Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Februar 2019: Von  an Lutz D.

Und die Waschmaschine zum Gradmesser gesellschaftlicher Entwicklung zu machen noch weniger.

Natürlich nicht alleine! Aber wenn es um Lebensstandards geht und insb. wenn in „früher war Alles besser“-Manier der Untergang der Mittelschicht beklagt wird, dann muss man sich schon damit beschäftigen, wie das Leben eben jener Mittelschicht früher ausgesehen hat.

Und dann stellt man - die Werbung aus den 50ern, 60ern und 70ern ist da sehr aussagekräftig - eben fest, dass es bei dieser Mittelschicht um Dinge ging, die heute so selbstverständlich sind, dass sogar abgestritten wird, dass sie überhaupt dafür relevant sind. Anfang der 60er hatten eben in dieser „Mittelschicht“ bei weitem nicht alle eine Waschmaschine (hjatte nur 1/3 aller Haushalte) und Spülmaschinen galten als Luxusgut.
Eine Diskussion, ob sich ein Haushalt in den unteren 20% der Einkommensverteilung eine Waschmaschine leisten kann, wäre in dieser „guten alten Zeit“ völlig absurd gewesen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang