Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. März 2018: Von Felix Schmitt an Sven Walter

Hallo,

danke für die Antworten.

War das in Gatwick die Erstuntersuchung? Soweit ich informiert bin, möchte die CAA dort ja zum initial auch eine official medical record sehen, die man als Deutscher nunmal nicht hat. Jetzt frage ich mich bloß, ob es vielleicht noch nichtmal auffällt, wenn ich die Patientenakte meines nicht vorhandenen "Hausarztes" vorzeige, bei dem ich in 5 Jahren enmal wegen Rückschmerzen und einmal wegen Schnupfen war...

"Das Medical muss aber nach aktuellem EU-Recht aus dem Land der lizenzführenden Stelle stammen..."

--> Ich weiß. Die Frage ist ja auch Umschreiben versus vor Ort machen, was beides Probleme mit sich führt, die ich momentan überhaupt nicht einschätzen kann ;)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang