Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Mai 2015: Von Wolff E. an Achim H.
Achim, was ist denn eine angemessene Frist seitens der Behörde in Bezug auf das Flugbuch? Ich denke, das würde viele interessieren. Gerade in Zusammenhang mit der 90 Tage Regel bestimmt nicht unwichtig.
26. Mai 2015: Von Achim H. an Wolff E.
Die Rechtssprechung sagt dazu "ohne schuldhafte Verzögerung": Unverzüglichkeit

Wenn die Oma ins Krankenhaus kommt oder die Bahn streikt und es deswegen ein paar Tage länger dauert, ist das OK.

Wenn ich kontrolliert werde und es gefällt mir nicht, dann zeige ich mein Pilotenlog nicht. Wenn ich es nachreiche, dann habe ich Gelegenheit die Situation zu überdenken, mich mit einem Experten zu beraten, etc. Zeige niemals dem Staat etwas, auf das er kein Anrecht hat... Natürlich sag ich nicht "Ich zeig's nicht" sondern "ich hab's nicht dabei, weil bei einem Unfall mit Brand wäre das sonst weg" genauso wie ich der Polizei bei der Kontrolle auf die Frage "wohin fahren Sie" nicht sage "das geht Sie einen Scheißdreck an" sondern mir irgendwas ausdenke.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang