 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Naja, die Beispiele sind m.E. nicht so gut gewählt - bei den erwähnten Sportarten wartet der Tod einsam an der Kante der Steilwand. Der Flieger hat manchmal Paxe, oder fällt irgendwo drauf. Da sehen die Regulatoren dann eben Handlungsbedarf.
Prinzipiell stimmt es aber - das ist überall so - im Bankgewerbe, bei den Wirtschaftsprüfern, im Sport, im Straßenverkehr, im Leben - siehe Veggie Day... Der Mensch muß vor sich selbst geschützt werden, und die Regulatoren und Politiker sagen, wie es geht.
|
|
|
Wie sieht denn die Statistik über die letzten 20 Jahre aus für Personen am Boden, die durch Flugzeuge der GA ums Leben gekommen sind ??? Man muß sich schon sehr bemühen, während eines Absturzes Jemanden am Boden zu treffen. Andererseits wieviele Personen werden täglich durch Autofahrer zum Tode befördert ??? Das Medical wäre extrem wichtiger für Autofahrer statt für Privatpiloten : Wo begegnen sich mit Leuten besetzte Beförderungsmittel mit 200 kmh Annäherungsgeschwindigkeit auf einen Meter Seitenabstand und fast im Sekundentakt ??? --- Autos auf der Landstrasse !!!
Vic
|
|
|
Ja, aber jemand der in einer Schreibstube sitzt, und dafür Geld bekommt, wird, um dies zu rechtfertigen, immer einen Grund finden.
|
|
|
Ja, leider ist das immer noch so. Es gibt allerdings im Rechtswesen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, was bei der Formulierung neuer Gesetze und Verordnungen eigentlich ein Thema sein muss! Wen ein neues Gesetz nicht den Zweck erfüllt, der angestrebt wird, oder die "Nebenwirkungen" eben nicht im Verhältnis zum Nutzen stehen, dann ist dieses Gesetz abzuschmettern. Beispiele der Unverhältnismäßigkeit gäbs reichlich in der Luftfahrt. Es ist halt schwer, einen Behördena*** damit festzunageln, der das klar anders sieht. Es wär halt ein Ansatz für Organisationen wie AOPA etc. , den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit heftig zu postulieren, bzw. Beschwerden an übergeordnete Stellen zu richten, wenn das fragliche Amt keine fundierten Nachweise bringt, daß neue Bestimmungen in ihren Folgen den Grundsatz einhalten.
Vic
|
|
|
|
4 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|