Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Mai 2014: Von Othmar Crepaz an Daniel Krippner
Bei diesen Geschichten muss man höllisch aufpassen (Übelkeit). Mein großer Lehrmeister (Gott hab' ihn selig) hat sich in den Kopf gesetzt, in Pisa zu landen. Geschlossen für die GA. Da meldete er beim Überflug einen "Passagier malata".
Landung genehmigt - und unten wartete ein Krankenwagen. Da nützten alle Beteuerungen nichts, dass es dem Passagier bereits besser ginge - er wurde ins Krankenhaus gefahren und dort 2 Tage (!) lang beobachtet und festgehalten. Flugplatz und Krankenhaus scheinen dort jedenfalls gut zusammen zu arbeiten ;-) ;-)
6. Mai 2014: Von Daniel Krippner an Othmar Crepaz
Othmar, ich meinte das jetzt gar nicht als vorgeschobenen Grund sondern ehrlich, z.B. in der as Situation wo man gerade nur einen der vermaledeiten Sonderlandeplätze um sich herum hat, oder eben nen Platz der gerade mal wieder zu hat.

Ich hatte schon mal so ein Pflänzchen dabei, und bin halt wieder zur Hahnweide zurück geflogen obwohl z.B. Pattonville näher gewesen wäre. Spucktüten habe ich immer greifbar wenn Paxe dabei sind...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang