Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Mai 2014: Von Ursus Saxum-is an Hubert Eckl
In Kyritz ??? Gerade die haben doch sogar offiziell O/T O/R 24h NVFR, also prinzipiell rund um die Uhr Betrieb ...

Die Unterscheidung Öffnungszeit zu Betriebszeit finde ich in Deutschland ziemlich unglücklich und das Lesen der Betriebsordnungen der einzelnen Plätze hat auch immer etwas von Telefonbuch lesen ... zumal nur recht wenige die Betriebsordnungen auf ihre Website gestellt haben.
6. Mai 2014: Von Hubert Eckl an Ursus Saxum-is
..und wie willst das im Funk "requesten" wenn keiner da ist?
6. Mai 2014: Von B. Quax F. an Hubert Eckl
Ich vermute der eine oder andere könnte glauben das man wenn man ein Gewitter über dem Platz sieht ggf. in UKW Reichweite seien könnte und vor der Abfahrt vom Flugleiter über die Verspätung/PPR zu sprechen.
6. Mai 2014: Von Lutz D. an B. Quax F. Bewertung: +1.00 [1]
Es gibt vermutlich in Deutschland allein in jedem Jahr eine hohe dreistellige oder niedrige vierstellige Zahl an Außenlandungen mit Segelflugzeugen. Da kräht kein Hahn nach, obwohl statistisch recht unfallträchtig (klar, immer noch safe, aber eben unfallträchtiger als auf Flugplatz zu landen). Der Flugplatzzwang für Motorflugzeuge ist reine Behördenschikane. Komme mir jetzt niemand mit Fragen der Besiedlungsdichte. Man könnte eine praktikable Norm finden zwischen Flugplatzzwang (geöffnet) und land-where-you-want.
6. Mai 2014: Von Achim H. an Lutz D.
Der Flugplatzzwang für Motorflugzeuge ist reine Behördenschikane.

Nee, das ist genauso sinnvoll und wichtig wie der Schornsteinfeger, die Handelskammer und die grüne Plakette an jedem Neuwagen. :-)

Schade dass ich meine Heizung und mein Auto nicht G-reg oder N-reg betreiben darf...
6. Mai 2014: Von Lutz D. an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]
Stimmt, Achim, ich vergaß!
Meisterzwang, Apothekenmehrbesitz, Frequenzzuteilung und Rabattverbot außerhalb des Schlußverkaufs solltest Du auch noch nennen. Wie? Letzteres wurde abgeschafft? Die Welt ist nicht untergegangen? Krass.
6. Mai 2014: Von Malte Höltken an Achim H.
Beim Thema Flugplatzzwang hilft Dir aber auch weder G- noch N-Reg...
6. Mai 2014: Von Markus Doerr an Achim H.
Schade dass ich meine Heizung und mein Auto nicht G-reg oder N-reg betreiben darf...


Beim Elektroauto bring N reg ja nix, aber G reg ist gut. Der liebe Herr Cameron lässt da umgerechnet 6000 Euro springen pro Fahrzeug und als Geschäftswagen gibts 0% geldwerten Vorteil und 100% Sonder Afa.
G kann ich empfehlen.
6. Mai 2014: Von Achim H. an Markus Doerr
Schon super wie der Herr Cameron da die ausländische Industrie subventioniert.

Ich zahle 0,3 €/kWh für meinen Garagenstrom, bekomme dafür 0 € Kaufanreiz.
7. Mai 2014: Von Wolff E. an Lutz D.
@Lutz. Bei Meisterzwang habe ich so meine Einschränkung. War gerade vor kurzem ein Bericht aus dem Handwrksgewerbe. Da werden Aufträge angenommen, obwohl der Europäer (nicht Deutscher) solche Sachen nachweislich noch nie gemacht haben. Da kann dann schnell Pfusch aufgrund nicht wissen entsehen. Jetzt werden viele sagen, es gibt ja auch im Meisterbetrieb sowas. Das stimmt, aber wenn einer erst 5 Jahre etwas macht, ist mir der suspekter als jemand, der etwas schon 15 Jahre macht und einen Gesellenbrief und Meisterbrief hat.
7. Mai 2014: Von Lutz D. an Wolff E.
Ja. Aber das kann ich doch selbst entscheiden, ob ich zu einem Meisterbetrieb gehe oder nicht...

11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang