Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. März 2014: Von  an Sebastian Meier Bewertung: +1.00 [1]
Sebastian,

das Statiksystem gelegentlich zu überprüfen, das ist sicher eine gute Sache – "Avioniknachprüfung" hingegen ist eine reine amtlich verordnete Geldschneiderei. Schließlich gibt es so etwas (etwa) im größten GA-Land der Welt nicht, und es sind keine Fälle (mir) bekannt, wo das ein Sicherheitsrisiko gewesen ist. Man könnte natürlich auch alle 10 Stunden die Fahrwerksbeine röntgen ... könnte ja sein, dass da "mal was ist".

Das mit den € 75 habe ich anders verstanden. DEKADENT ist es, für Hilfsarbeiten wie Deckel abschrauben oder Öl ablassen diese Stundensätze zu verlangen. Für QUALIFIZIERTE Tätigkeiten würde man diese ja GERN bezahlen. Das Problem: Oft werden € 75 verlangt aber die abgelieferte Arbeit ist eher auf € 7,50 Niveau.

Beispiele (etwa 100) gern auf Anfrage. Wenn ich hier offen alle Erlebnisse erzählen würde, die ich mit Flugzweugwerfen hatte, dann würde ich ziemlich viele Brücken abbrennen. Aber so viel: Es ist teilweise schlichtweg unglaublich, auf welchen technischen Niveau Werften arbeiten. So sind etwa QUALITÄTSKONTROLLE oder ENDABNAHME in der Regel unbekannt - selbst wen sie auf der Website beschworen werden.

Da ich selbst (im Mercedes Unimog- und LKW-Sektor) 32 Mechaniker und Meister festangestellt beschäftige habe ich übrigens eine recht gute Vorstellung davon, wie ein qualifizierter Menchaniker arbeitet. Ich WEISS, dass es gute Leute gibt, aber finde diese erst mal ....

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang