Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. April 2023: Von F. S. an Sander Unterste Bewertung: +1.00 [1]

Da ist "just do it" nicht ganz so einfach- aus oben genannten Gründen & es sei denn man hat die 12.000,- rumliegen & keine Kinder&Frau& Haus zu unterhalten

Jetzt mal Tacheles: Lass es sein! Das scheint im Moment für Deine Lebenssituation nicht das Richtige zu sein!

Du hast das Geld nicht einfach rumliegen und auch nicht das Mindset, dass ja eigentlich nur gut 2.000 davon echte Zusatzkosten sind, weil der Rest ist ja für's fliegen und dafür würdest Du ja auch Geld ausgeben, wenn Du nicht dabei den FI machst.

Du hast einen Vollzeit-Job, der Dich im Vergleich zu vielen anderen FIs deutlich unflexibler macht.

Du hast eine Familie und Kinder, die auch etwas von Dir haben wollen, wenn Du nicht in Deinem Vollzeit-Job arbeitest.

Da Du bisher noch nichts dazu geschrieben hast, würde ich vermuten, dass Deine bisherige Flugerfahrung wahrscheinlich eher so Durschschnitt ist. Müsste ich raten, würde ich tippen: Einige hundert Stunden als PPL, das meiste davon im 1-2 Stunden Umkreis um Deinen Heimatplatz mit ein paar Ausflügen ans Mittelmeer sowie die "obligatorischen Touren" ans Nordkap, Spanien, etc. verteilt über die letzten paar Jahre.
Im Sinne dessen, was Wolfgang geschrieben hat, ist vermutlich nichts dabei, was Dich besonders qualifiziert, Deinen reichhaltigen Erfahrungsschatz an Flugschüler weiter zu geben. (Verzeih mir, wenn ich Deine bisherigen Posts falsch interpretiere und Du in Wirklichkeit doch Kunstflug-Weltmeister bist...).

All das ist in keiner Weise verwerflich (ganz im Gegenteil), aber eben schlechte Voraussetzungen als FI. Deswegen mein Tipp: Las das mit FI sein und gibt das Geld lieber für andere Dinge zum erweitern Deines fliegerischen Horizonts aus: IR (falls noch nicht vorhanden), Taildragger, ...
Da hast Du mehr davon und noch viel wichtiger: Da bist Du der Kunde und kannst von den Dienstleistern Flexibilität erwarten - nicht wie beim FI wo Du der Dienstleister bist, der flexibel sein muss.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang