Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. April 2025 10:39 Uhr: Von Alexis von Croy an Tobias Schnell

Nein, gibt es nicht. Aber das "Embark Training" (das Cirrus auch für Käufer gebrauchter Flugzeuge kostenfrei anbietet) halte ich schon für sinnvoll. Es hat geholfen, die Unfallratem mit der SR2x sehr stark zu senken – v.a. aber bringt es Neulingen bei, im Notfall das CAPS zu benutzen.

Die Avionik ist sowieso das wichtigste ... und es ist nicht einfach, einen IR-Lehrer zu finden, der die individuellen Features jeder Cirrus SR2x wirklich beherrscht, Und die Unterschiede sind teilweise gravierend ...

Diese Konfigurationen findet man in SR22

- Uhrenladen, ARNAV MFD, (rate based) S-TEC30 AP und non-WAAS GNS430
- Uhrenladen, Avidyne MFD, (rate based) S-TEC30 oder S-TEC55R und non-WAAS GNS430
- Uhrenladen Avidyne MFD, (rate based) S-TEC55X und GNS430 oder 430W
- Uhrenladen plus ASPEN PFD mit S-TEC55X oder (attitude based) DFC90 AP und GNS430 oder 430W
- Avidyne Entegra mit (rate based) S-TEC55X oder (attitude based) DFC90 AP und GNS430 oder 430W
- Avidyne Entegra mit DFC90 und IFD540/440 oder GTN650/750
- Avidyne R9 mit DFC100 (VNAV)
- Garmin G500 Txi mit GTN650/750 und GFC500 oder (selten) DFC90
- Garmin G1000 Perspective mit GFC700 ... plus neuere Varianten davon
- Garmin Perspective Touch+ (G7-Modell)

Und das sind NOCH NICHT alle möglichen Varianten, die man sieht!

Ich (kein IR-Lehrer, nur armseliger CRI) könnte jemandem exakt meine Konfiguration (Entegra, IFD, DFC90) und meine alten Konfigurationen (430, 430W) beibringen. G1000/Perspective, R9, S-TEC55X ... kann ich alles nicht. Aber die meisten IR-Lehrer kennen die Feinheiten und Besonderheiten auch nicht.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang