Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Mai 2024 13:47 Uhr: Von Tobias Schnell an Alexis von Croy

man sich bei ATC auch durchaus etwas wünschen darf wenn zB einen bestimmten Anflug/Waypoint vorbereitet hat – und genau so gut kann man auch etwas ablehnen

Das kann man natürlich machen - ggf. zeigt sich dann aber, ob man auch spontan in der Lage ist, ein Holding zu fliegen :-). Normalerweise nicht die Stärke des Typus "überpräpariet".

16. Mai 2024 14:29 Uhr: Von Alexis von Croy an Tobias Schnell

Ein Holding fliegen ist jetzt mit einem modernen Flugzeug nicht gerade Rocket Science: "ENTER HOLD" ... "EXIT HOLD". Und, ja, ich würde es manuell schaffen.

Ich musste in 23 Jahren IFR (8 Jahre Pause) keine EINZIGES Holding fliegen. Das mach ich immer nur beim Checkflug ...

16. Mai 2024 18:22 Uhr: Von F. S. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Ich musste in 23 Jahren IFR (8 Jahre Pause) keine EINZIGES Holding fliegen. Das mach ich immer nur beim Checkflug ...

Dann warst Du noch nie in Annemasse - da hab ich den Eindruck, sie lassen Deutsche aus Prinzip immer erst mal ein holding fliegen ;-)

Aber in der Sache gebe ich Dir völlig Recht: Holdings sind in der "wirklichen Fliegerei" ausserhalb von Checkflügen extrem selten. Ausser eben in LFLI hatte ich das soweit ich mich erinnere auch nur einmal - in PAKT weil eine F15 mit Fuel Emergency noch vor musste ... aber das ist ne andere Geschichte..

16. Mai 2024 18:38 Uhr: Von Thomas R. an F. S.

Aber bitte...der Alexis weiß das doch, dass man NIE ein Holding fliegen muss!*

*In EDSB oder LFST war er anscheinend auch noch nicht oft, die Strassburger lassen gerne mal eins raus wenn zu viele Fliegermäxchen mit abgestürztem iPad am Horizont zu sehen sind ;-)

16. Mai 2024 18:48 Uhr: Von Alexis von Croy an Thomas R.

Tatsächlich, jetzt oute ich mich mal!, war ich noch nicht an allen Flugplätzen Europas. Aber an sehr vielen – und nie bin ich ein Holding geflogen. (Wahrscheinlich haben sie gemerkt, dass ich den Anflug auch ohne Verschnaufpause hinkriege ;-))

16. Mai 2024 19:00 Uhr: Von Thomas R. an Alexis von Croy Bewertung: +3.00 [3]

Oder sie hatten Angst dass Du direkt zurückfliegst wenn was Unvorhergesehenes passiert ;-)

16. Mai 2024 19:01 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +1.00 [2]

Holdings hatte ich immer wieder mal. Vor 9 in Straubing angekommen und in STAUB warten, oder über Memmingen warten, bis die RVR auf 551m kommt... oder gar warten bis das iPad abkühlt und ich damit das ILS runterfliegen kann ;)

16. Mai 2024 19:12 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P.

Sagt East Bumblefuck Radar dann eigentlich "In den Staub!!!!"? Kennt das überhaupt noch jemand?

16. Mai 2024 19:18 Uhr: Von Chris _____ an Joachim P.

Da haben wir's. Ob man Holdings kriegt oder nicht, hängt offenbar auch vom Wetter ab. Wer IFR in VMC fliegt, erlebt Holdings nur, wenn er darum bittet.

(ich erinnere mich bereits kurz nach meinem IR ein Holding zugewiesen bekommen zu haben. Grund war ein Gewitter direkt über dem Zielflugplatz)

16. Mai 2024 20:58 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Jetzt sind wir aber erleichtert, dass das Fliegermäxchen nicht 1, nicht 2 sondern gleich 3 iPads im Cockpit hat und auch ohne noch sehr gut landen kann..


10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang