Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2024,04,29,09,3520563
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  33 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

30. April 2024 11:31 Uhr: Von Charlie_ 22 an Wolff E.

In Landshut ist es so, dass er "TWR" nur die Startmeldung macht, kein Squawk etc. Ob er sehen hätte können, dass die EOBT nicht stimmt ... keien Ahnung, muss ich fragen!

Mir gefällt das System in Tschechien, wenn ich von dem Mini-Grasplatz bei unserer Firma IFR starten will. Man ruft vor dem Start bei Prag ATC an und bekommt einen Squawk. Nach dem Start meldet man sich auf der FIS-Frequenz und der FPL läuft, anschließend wird man zur Radar-Frequenz weiter gegeben.

30. April 2024 11:39 Uhr: Von Charlie_ 22 an Philipp Tiemann

Was ändert sich ab Oktober, Philipp? Etwas grundsätzliches?

30. April 2024 11:40 Uhr: Von F. S. an Name steht im Profil Bewertung: +1.00 [1]

Ich dachte bei einem "Information" Platz seien Infos wie ein Squawk, Frequenz usw Normal und bei einem "Radio" Platz darf ich nichts erwarten.

"Information" ist das Rufzeichen von FIS und kein Platz. "Info" Plätze gibt es kaum noch - die sind weitgehend (oder alle?) in "Radio" umbenannt.
Egelsbach z.B. ist ein "Radio"-Platz. Dort bekommt man die Infos.

Meine Vermutung ist, dass hängt vom Engagement der jeweiligen Flugleiter ab - man könnte auch als Pilot bei AIS anrufen und die Infos bekommen, aber es ist halt praktischer, wenn der FL das für einen macht.

Korrektur: Tobias hat die Nutzung von "Information" richtig gestellt - siehe dort

30. April 2024 11:49 Uhr: Von Philipp Tiemann an Charlie_ 22 Bewertung: +1.00 [1]

Nein, da soll nur in Speyer der Instrumentenflugbetrieb losgehen.

30. April 2024 11:54 Uhr: Von Charlie_ 22 an Philipp Tiemann

Stark! Kommen doch noch welche dazu.

30. April 2024 12:11 Uhr: Von Tobias Schnell an F. S. Bewertung: +4.00 [4]

"Information" ist das Rufzeichen von FIS und kein Platz.

Da bist Du nicht ganz auf dem Stand der Dinge... Alle unkontrollierten IFR-Plätze in D haben inzwischen AFISO's und heißen so.

  • Mengen Information
  • Straubing Information
  • Eggenfelden Information
  • ...

1. Mai 2024 21:03 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Charlie_ 22 Bewertung: +2.00 [2]

Die Grenzen der Zuständigkeiten sind oft in keiner Weise mit den Staatsgrenzen ident, in Salzburg aufgrund des Anflugs der fast gänzlich in deutschem Staatsgebiet liegt, ditto Zürich auf die 14/16. In großen Teilen Tirols und Vorarlbergs wird Wien Radar überhaupt nicht kontaktiert weil aufgrund der kurzen Überflugszeit in Nord-Südrichtung die Zuständigkeit an Deutschland im Norden und Italien im Süden delegiert ist.

13. Mai 2024 10:47 Uhr: Von Mike G. an Charlie_ 22 Bewertung: +5.00 [5]

Naja. Es dürften nicht allzu viele IFR-Plätze dazukommen. Das wird mit dem sinnlosen Afiso überaus wirksam verhindert. Ein Platz welcher erst mühsam die schwachsinnige Flugleiterei abgeschüttelt hat, wird kaum ein Instrumentenverfahren einführen, um sich damit erneut einen unnützen Stubenhocker einzufangen. Die Abschaffung der Afiso muss der nächste logische Schritt in Richtung Normalität sein. Braucht kein Mensch.


  33 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang