Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. September 2023: Von Name steht im Profil an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

...Nicht jeder VFR-Pilot stammelt....

Das stimmt, dass hatte ich aber auch nicht geschrieben. War vielleicht zu hart formuliert. Sagen wir so: statistisch gibt es auf FIS an Wochenenden mehr "nicht ganz so professionelle Funksprüche", welche in einer eh schon dichten Radarfrequenz "nicht gut" wären. Mehr wollte ich nicht sagen.

28. September 2023: Von Malte Höltken an Name steht im Profil Bewertung: +1.00 [1]

Das liegt ime aber auch oft an joivalen "nicht ganz so professionellen" Funksprüchen der FIS-Experten.

28. September 2023: Von Stefan K. an Malte Höltken Bewertung: +12.00 [12]
Kannst dich gerne bewerben und deine professionelle Funksprüche anwenden.....
28. September 2023: Von Jochen H—— an Malte Höltken Bewertung: +3.00 [3]

Ich glaube es hilft wenn FIS "die Sprache des jeweiligen Piloten" spricht, anstatt strikt auf Phrasologie zu bestehen. Habe schon mehrfach erlebt dass Dinge nach Ablöse des Lotsen plötzlich glatter liefen weil der/die neue einfach bei den schwierigen Kandidaten informeller nachgefragt und schneller Antworten bekommen hat.

Machen die österreichischen Radarcontroller meiner Erfahrung nach auch sehr erfolgreich mit den VFR'lern die Wochenends oft bei Ihnen herum schwirren und Lufträume passieren möchten.

28. September 2023: Von Malte Höltken an Stefan K.

Das ist korrekt.

28. September 2023: Von Malte Höltken an Jochen H——

Ich habe da auch nichts einzuwenden, wollte nur ausdrücken, dass man von Piloten nicht erwarten sollte ausschließlich SERA anzuwenden, wenn es die FIS-Experten auch nicht machen. Letztlich bleibt es ja FIS und halt keine Kontrollfrequenz. Ich denke auch, dass die meisten Piloten in der Lage sind, das zu differenzieren und man nicht vom Funk auf FIS auf den Funk auf RADAR (o.Ä.) schließen sollte.

29. September 2023: Von Stefan K. an Malte Höltken Bewertung: +5.00 [5]
Ich glaube wir sind sehr geduldig mit unserer Kundschaft, gerade wenn es um Phraseologie geht. Manchmal helfen kleinere Abweichungen, um Missverständnisse auszuschließen..... :-)
Übrigens gibt es holprige Funksprüche in allen Luftfahrzeug Klassen....
29. September 2023: Von ingo fuhrmeister an Stefan K.

sind diese holprigen phrasen im ausbildungsprogramm der DFS enthalten?

29. September 2023: Von Holgi _______ an Stefan K. Bewertung: +1.00 [1]
Nicht nur in Luftfahrzeugen.
Ich bin mal von Frankfurt nach Reichelsheim übergesetzt, weil wir spät Abends für Frankfurt keinen Departure Slot bekommen haben.
Der Abflug war VFR und ich habe den Funk auf Deutsch gemacht.
Das Gestammel vom Frankfurter Turn war göttlich
29. September 2023: Von Stefan K. an ingo fuhrmeister
Klar.... wir pilotieren in der Ausbildung am Simulator für die Neuen.
Da kommt schon Mal ein.... Condor, äääh.... DMXXX....
29. September 2023: Von Thomas R. an Stefan K. Bewertung: +2.00 [2]

Hab neulich mal nen Checkflug in ner DA40 mit nem FI-Kollegen gemacht, der hauptberuflich Center-Lotse und Wachleiter ist. Auf einen Verkehrshinweis vom Tower hat er selbstbewußt mit "Radar Contact!" geantwort, sehr zum allgemeinem Amüsement.

29. September 2023: Von ingo fuhrmeister an Thomas R.

mich hats letztens auch gewundert...kam ein B2-bomber aus UKR von foreign flag mission zurück...über ramstein weiter...nach usa...ramstein radar: good morning foxy1B2...radar contact....hatte warscheinlich eine delle von einer canadischen wildgans in der flügelvorderkante....

29. September 2023: Von Malte Höltken an Stefan K.
Ja, ich habe doch nichts gegenteiliges behauptet.
29. September 2023: Von Thomas R. an ingo fuhrmeister

...oder heimlich transpondiert ;-)

29. September 2023: Von Stefan K. an Malte Höltken
Kannst dich trotzdem bewerben..... wir brauchen Nachwuchs.....
29. September 2023: Von ingo fuhrmeister an Stefan K. Bewertung: -1.00 [2]

versteh ich nicht..stefan...wir haben so großen zuzug von fachkräften...da werden doch wohl 20 top ausgebildete ATC-funker dabei sein! zefix

29. September 2023: Von P. K. an ingo fuhrmeister Bewertung: +11.00 [13]
Schade, der nächste halbwegs interessante Thread, der von dir mit diesem Schwachsinn vollgespamt wird. Bleib doch bitte in deinem „A380 Maintenance“ Thread und erzähl da deine G‘schichten aus dem Paulanergarten.
29. September 2023: Von Sven Walter an Stefan K.

Fallen da nicht alle von uns durch wegen der Altersgrenze? Oder hat sich da was geändert? Mal kurz googeln...

30. September 2023: Von Stefan K. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]
IFR Lotsen bis 25 Jahre..... FIS gibt es keine Altersgrenze und man kann sich auch extern bewerben.....
30. September 2023: Von Michael Huber an Stefan K. Bewertung: +1.00 [1]

Meine Tochter wollte den Weg gehen, war in Runde 3 des Bewerbungsverfahrens und diese Woche in Hamburg.

Dort leider nicht in die letzte Runde 4 gekommen...

Laut dem DFS recruiting day schaffen es ca. 5 % der Bewerber.

Es gibt auch nur eine Bewerbungschance.

Wir waren beide sehr traurig danach, aber das Leben geht weiter :-)

30. September 2023: Von Stefan K. an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]
Es gibt auch andere schöne Berufe. Die fünf Prozent kommen ungefähr hin, allerdings im Moment fallen viele Lotsen Trainees beim Live Verkehr durch, deshalb reduziert sich dieser Wert noch einmal.
Diese bekommen, wenn sie möchten, eine neue Chance bei FIS.....
30. September 2023: Von ingo fuhrmeister an Stefan K.

aber woran liegt das? ist es die fähigkeit 3dimensional zu denken und mit zeit und bewegung der ziele zu verbinden?

oder stell ich mir das zu einfach vor?

mfg

ingo fuhrmeister

8. Oktober 2023: Von Michael Söchtig an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]
Immerhin hat sie es probiert. Ich habe 2001 gar nicht erst versucht den DLR Test für den Berufspiloten zu machen sondern habe dann studiert. Habe meine Wahl bis heute nicht bereut aber ärgere mich darüber dass ich es gar nicht erst versucht hatte.

Aber für die PPL hat es jetzt ja auch so gereicht.

Viel Erfolg, wird schon weitergehen.

23 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang