Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. September 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]
Das BIR lässt sich nach 50h IFR PIC mittels eines Fluges mit Examiner zum ICAO IR erweitern.

Je nach Behörde geht das auch ohne 50h IFR PIC wenn 10h "in ATO" geflogen wurden. @Tobias - wie ist da die LBA Auslegung (FCL text, Para. 9 vs. 10)
5. September 2023: Von Markus S. an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]

(Antwort an den Letzten)

Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte, wirklich sehr informativ. Viele meiner Fragen zum BIR wurden beantwortet. Genau für sowas ist es toll auf die Erfahrung des Forums zurück greifen zu können.

Noch zwei Fragen:

- zum Simulator (Remote Sim). Reicht hier ein einfacher Microsoft Flugsimulator?

- welche ATO wäre im Raum, Süd-Deutschland (München) mit eigenem Flugzeug zu empfehlen?

Viele Grüße und Dank

Markus

5. September 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Markus S. Bewertung: +2.67 [3]
X-Plane oder MSFS. Koppelung mit Foreflight (oder Äquivalent) ist gut.

Da sind Tobias und Joachim nahe.
5. September 2023: Von Markus S. an Patrick Lianhard (Lean hard!)

Ist für die Ausbildung Foreflight empfohlen oder geht das auch mit SkyDemon? SD lässt sich ja auch meines Wissens ebenfalls mit dem Flugsimulator verbinden.

12. September 2023: Von Christoph E. an Patrick Lianhard (Lean hard!)

Muss man zu dem Home-Sim-Training dann gemeinsam mit dem Instructor vor Ort sein, oder geht das auch per Teams?

14. September 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Christoph E. Bewertung: +1.00 [1]
Das geht gut übers Internet mit Screenshare. Die gängigen Tools (Meet, Teams, Zoom, Facetime) sind ausreichend gut. Es gibt auch spezielle Tools die für Videogames konzipiert sind. 90 Minuten sind optimal.
Wen es interessiert, einfach melden, können dann mal eine halbe Stunde "Schnuperkurs" machen.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang