Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juli 2022: Von _D_J_PA D. an Constantin Droste zu Vischering

Habt ihr eigentlich "gute/schlechte" Tageszeiten/Wochentage ausmachen können?

Bringt es z.B. etwas, eher um 6 als um 8 Uhr LT oder 16 statt 14 Uhr zu starten, sofern es die Zeitplanung zulässt und man keine Lust auf CTOT Memory hat? Ist das Wochenende "besser/schlechter"?

Gibt's diesbez. Erfahrungswerte?

19. Juli 2022: Von Joachim P. an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]

Habe keine Daten bzgl. guten Zeiten/schlechten Zeiten, aber anhand der Delay-Prognose am Tag des Fluges spiele ich mit der EOBT um zu sehen, ob das andere Prognosen verursacht. Neulich ging die Prognose von 45min auf 15 min runter, als ich EOBT um 30 min vorgezogen habe. Andere Route um den betroffenen Sektor herum habe ich früher auch manchmal gemacht (Schweiz vermeiden), macht aber nicht immer Sinn.

19. Juli 2022: Von T. Magin an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]

Hier zwei (voellig subjektive) Grundregeln von mir. Das ist aber auch sicher standort- und routenabhaengig. Bei mir gilt ab EDFM.

  • wenn Gewitter angesagt sind, die EOBT deutlich vor die Gewitter legen
  • meide den Freitagnachmittag
19. Juli 2022: Von _D_J_PA D. an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]

vielleicht können die "Macher" von FF und AR ja mal Power BI/Tableau & Co anschmeißen...

27. Juli 2022: Von Matthias Ihle an _D_J_PA D. Bewertung: +3.00 [3]

Ich habe am Sonntag mal ein positives Erlebnis im Rahmen der CTOT gehabt.... Zwei Stunden vor Abflug bekomme ich eine CTOT von einer knappen Stunde (FPL mehr als 24h vorher aufgegeben) und eine halbe Stunde später einen Anruf eines netten Mitarbeiters vom AIS: "Wir haben gerade gesehen, dass Sie eine CTOT von fast einer Stunde haben. Damit Sie nicht so lange warten müssen hätten wir da eine Route nach Norden, sogar 40 NM kürzer. Dann hätten Sie nur noch 10 Minuten CTOT. Sollen wir Sie rerouten?" Er hat noch darauf hingewisen, dass man natürlich sehen müsste, was der Computer in Brüssel daraus macht, aber es sehe gut aus. Und hat dann auch so geklappt. Fand ich einfach klasse!

(Antwort einfach an den letzten im Chat)

27. Juli 2022: Von _D_J_PA D. an Matthias Ihle
Danke für den Erfahrungsbericht, wirklich toller Service.
Ich hatte letzte Woche bei einem drei Stunden vorab aufgegeben fpl keine ctot. Flug fand nachmittags statt. Frequenzen Mitte/Süd eher wenig los.
27. Juli 2022: Von Matthias Ihle an _D_J_PA D.

Bei mir ging es von Colmar nach Augsburg. Ursprünglicher FPL über zue, der neue dann nach Norden über Strassburg und dann zu Langen Radar. Ich denke schweizer Flugsicherung ist ein Bottleneck, hatte ich schon ein paar Mal.

27. Juli 2022: Von Dominic L_________ an Matthias Ihle

Unabhängig von der Zeit habe ich den Eindruck, dass ich keinen Slot kriege, wenn ich unter FL100 bleibe, was natürlich wenig Spaß macht.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang