Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Januar 2022: Von Dominic L_________ an Andy W ✈️ Bewertung: +1.00 [1]

Wenn mit Glasscockpit geflogen wird, vorher damit vertraut machen. Das kostet in der Luft nur Zeit.

Und wenn man selber von einem VFR-Platz fliegt, sollte man selber mal darauf hinwirken, ein paar vernünftige Departures mit allem drum und dran am Boden zu machen, denn der Prüfer will das nachher auch sehen. Ich bin nämlich quasi nur die verkürzte Variante Approach und dann SID statt Missed Approach geflogen. Dabei wird dann aufgrund der knappen Zeit auf ein vernünftiges Briefing verzichtet und so lernt man Dinge, die nachher keiner braucht.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir CB-IR viel mehr Spaß als die PPL-Ausbildung gemacht hat, also gutes Gelingen :)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang