Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. März 2019: Von Peter Klant an Jochen Dimpfelmoser Bewertung: +1.00 [1]

Einfach mal auf der Webseite von Philipp Tiemann vorbeischauen. Da ist alles erklärt:

https://www.fliegen-in-uk.de

Dort über "Flugdurchführung" auf "Sprechfunk in UK" gehen. Da findest Du die verschieden ATC Services ganz gut erklärt. AIP lesen hilft natürlich auch.

Wichtig finde ich, dass man den LARS (Lower Airspace Radar Service) dem FIS vorziehen sollte. Dann wird man auch auf dem Radar gesehen. FIS UK sitzt anders als z.B. Langen Info eher blind im Keller...

25. März 2019: Von Jochen Dimpfelmoser an Peter Klant

Danke !

Zusammenfassung der super fliegen in UK website:

T/O auf unkontrolliertem Platz, remain OCAS (outside controlled air space), dann bei London um einen „Airways join“ fragen. In UK geht IFR auch im unkontrollierten Luftraum. IFR in IMC in Airspace G. Funktioniert!


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang