Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. August 2018: Von Flieger Max Loitfelder an Achim H.

Eigentlich ist es umgekehrt: mit Erhalt der approach clearance darf man auf die intermediate approach altitude sinken, ausser ATC gibt als zusätzliche Bedingung "leave xx thousand feet on the glide" oder "maintain altitude until intercepting glideslope" oder sinngemäß. Das gilt auch bei Radar vectors.

Sobald also Alexis King die app clearance bekommt darf er die (höhere als intermediate app alt) Höhe verlassen, früher nicht.

24. August 2018: Von  an Flieger Max Loitfelder

Ja, Max ... der Teil ist klar. So mache ich das natürlich. Es ging um den Fall, dass ich merke, dass ich nur mit enormer Sinkrate am FAF auf die richtige Höhe komme ... ich will dann den Sinkflug früher beenden und den GP etwas höher anschneiden ... das macht das Konfigurieren des Flugzeugs viel einfacher weil ich die Speed weg bringe!


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang