Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. August 2015: Von _D_J_PA D. an Erik N.
Hallo Enrico,

das kommt ein bisschen darauf an, "wohin" du möchtest - soll es fancy aussehen, seinen Zweck erfüllen oder beides? :-)

Generell ist wohl zu sagen, dass nichts so teuer ist, wie Avionik ein- bzw. aufzurüsten. Vor diesem Hintergrund ist zu fragen: was brauche ich wirklich? Da du später das IR anstrebst, steht in deinem Lastenheft sicherlich mindestens ein 2-Achs-AP - einen derartigen nachzurüsten, selbst wenn bereits ein 1-achsiger voranden ist, wird bei ca. 15K € liegen. S-TEC 30 oder S-TEC50 sind 2-Achs-APs. Elektrische Trimmung ist auch ganz hilfreich, dann sparst du dir das manuelle (Nach-) Trimmen im Alt-Hold-Modus. In meiner Beech habe ich den S-TEC60 PSS, der hält die Höhe ganz wunderbar, so gut kann ich das nicht, auch in Turbulenzen. Klar, nicht vergleichbar mit einem DFC90 oder so, aber m.E. vollkommen ausreichend.

Was die Bildschirme betrifft... da muss man schauen. Ich finde einen klassischen HSI i.O., wenn der mal kaputt ginge, würde ich ein Aspen einrüsten, aber auch dafür dürfte ein guter 5 stelliger Betrag inkl. Einbau fällig werden.

GPS: für IFR würde ich da schon mindestens ein GNS430 anvisieren. Wenn LPV-Anflüge usw. dann mit WAAS (kann relativ teuer nachgerüstet werden). Wenn ich ein GPS einbauen wollte, würde ich direkt auf ein GTN650 gehen - auch wieder um 15K...

Insofern: als Minimum für einen IFR-Aspiranten würde ich Flieger mit 2-Achs-AP, elektrischer Trimmung + GNS430 ins Auge fassen - das ist noch immer eine solide Basis. Wenn's dann ein Monitor sein soll, das Aspen einrüsten, das funktioniert prima mit vorgenannten Komponenten. Das sieht ordentlich aus und ist systemisch gut integriert.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang