Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Oktober 2014: Von Christian Weidner an Sebastian Reis
Moin...

Doch lieber so, als andersherum:

Als wir letzten Sommer aus Italien nach Zell Am See geflogen sind, haben wir vor der Landung den Österreichischen FIS gebeten, unseren Flugplan schließen zu lassen. Das wurde auch bestätigt.
Als wir ca. 2 1/2 h nach unserer Flugplanmäßigen Ankunftszeit (ca.1 1/2 h nach Ablauf der angegebenen Endurance) den Flugplatz verlassen wollten, fragte die Flugleiterin netterweise nochmal beim AIS nach, ob der Flugplan denn tatsächlich geschlossen worden sei. War nicht der Fall. Hätte mich mal interessiert, ob bzw. wann man mit der Suche begonnen hätte...
Wahrscheinlich gibt's deshalb die ELT-Pflicht.

Viele Grüße

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang