⇠
|
50 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
Alexander,
ich hab' den Mann am Turm gefragt, WARUM man für ansässige Piloten nicht einen Aushang machen könnte (ehrlich, "eMail" traue ich mich gar nicht zu erwähnen ...) ... Antwort: "Lesen Sie halt das Notam".
Da braucht man dann auch nicht weiterdiskutieren. Kennst Du Samstag-Nachmittag-Rundflieger, die NOTAMS lesen bevor sie zum Flugplatz fahren?
Trotzdem bin ich natürlich doof: Plane alles mit Rocketroute, speichere das Briefing auf dem iPad, drucke das Flight Log aus, checke 25 mal die Wetterprognose, male mir Anflugwege auf, lerne das Approach-Briefing im Bett auswendig ... und übersehe das NOTAM des Heimatflugplatzes.
Frau und Kinder haben anschließend eine Stunde meine unterirdische Laune aushalten müssen ...
|
|
|
Ich hätte das Notam mit Sicherheit nicht gelesen. Was willst Du von Stadtwerken erwarten?
Ob Oberschleissheim Neu-Stationierungen zulässt? Zu Gästen sind sie sehr nett. Jesenwang wird Dir zu kurz sein? Allerdings fliegt da eine MCR01 VLA, die hat eine Flächenbelastung wie eine Bonanza.
Nur eine Stunde schlechte Laune? Ich bewundere soviel Selbstdisziplin.
|
|
|
>> Kennst Du Samstag-Nachmittag-Rundflieger, die NOTAMS lesen bevor sie zum Flugplatz fahren
Ich glaube, wir kennen jetzt alle ein paar mehr ;)
Nee, ehrlich: komm mal wieder runter. NOTAMs nicht lesen, weil ja eh nichts für einen drin ist, macht jeder so lange, bis genau so was (oder noch blöderes) passiert. Ab dann wird zwar widerwillig aber regelmäßig geguckt. Welcome to the club ;) Ich vermute, hier in dem Forum hat fast jeder seine "So ein Mist, ich habe die NOTAMS nicht (vollständig) gelesen" story.
|
|
|
;-) Dafür war die Laune aber auch richtig schlecht ...
|
|
|
Hey Thore,
Du meinst also auch, dass es ein Akt übertriebenen Services wäre, einen ZETTEL an den Turm zu hängen ... (die Idee, dass man eine Rund-eMail an die Piloten verschickt würde ich mich bei den Stadtwerken eh' nicht vorzubringen trauen). Wahrscheinlich ist das zu teuer.
Was für eine Servicewüste dieser Flugplatz ist, kann man auch daran sehen, dass es nicht möglich ist, Landegebühren vom Konto abzubuchen. Da wäre "zu viel Verwaltungsaufwand".
|
|
|
>> Du meinst also auch, dass es ein Akt übertriebenen Services wäre, einen ZETTEL an den Turm zu hängen
Nein, das meine ich nicht. Aber als vor kurzem der von mir häufig besuchte Platz EDXR einen Aushang machte, dass der Platz in 2 Wochen für einen Tag gesperrt werden würde, wusste ich das schon. Das NOTAM dazu war schon 3 Wochen vor Platzschliessung veröffentlicht.
Ich würde mich auch ärgern, keine Frage - aber am meisten über mich selbst. NOTAM lesen gehört halt nunmal dazu. Kann man zwar in fast allen Fällen weglassen, halt bis auf den Fall, wo es einen trifft. Wetten, dass Dir das nicht noch mal passiert?
|
|
|
Ja, das habe ich ja schon geschrieben, ich weiß schon, dass ich ein Loser bin :-)) Du darfst den Finger aus der Wunde nehmen :-))
Es ging mir mehr um den Punkt, dass in Landshut 20 Jahre lang immer schon Wochen vorher ein Zettel am Turm hing wenn der Platz wegen Speedway geschlossen wurde, und so hat das jeder mitgekriegt. Jetzt macht man das einfach nicht mehr - und schon rassle ich natürlich rein.
Tatsächlich habe ich alle Notams zu Strecke und Zielflugplatz (dieses Mal) gelesen ;-)
Na ja, was soll's ... jetzt sind Frau und Tochter auf's Okoberfest, Sohn zum Bolzplatz - und ich werde mich an meiner e-Gitarre abreagieren. (NOTAM BLUES !) Ist eh' billiger ...
|
|
|
Hallo Alexis - tut mir sehr leid mit EDML, jetzt wo wir fast schon so über Holding Entries und Procedure Turns promoviert sind, dass es dem Präfekten der Congregatio pro Doctrina Fidei eine wahre Freude gewesen wäre.
Vor vielen Jahren ist mir ähnliches passiert in EDGS. Kam abends mit meiner Mooney TLS aus Rom/ Ciampino zurück - EDGS war laut Notam am nächsten Tag wegen einer Rennsportveranstaltung geschlossen. Am Funk meldete sich der damalige Flughafenchef mit den Worten " tut mir leid, aber ich habe jetzt schon alle Veranstalter auf die Runway gelassen, weil ich dachte, es käme keiner mehr - Sie können nicht landen ..." Fazit: Diversion nach EDDK, Mietwagen besorgen, zurück nach EDGS, wo mein Auto stand, dann mit zwei Autos nach Wiesbaden, um dort den Mietwagen abzugeben. Heute ärgert es mich noch, wenn ich in Siegerland ca. 25€ Landegebühr für 1400kg SEP zahlen muss - eigentlich müßte ich dort für den Rest meiner Tage kostenlos landen dürfen !!!
|
|
|
Sieh es mal andersherum: Manchmal, so ganz manchmal, da grüble ich, ob ich wirklich verdiene, was ich bekomme.
Da hilft es, solche Leute wie Du auf dem Turm zu treffen. Dann weiß ich, daß das schon in Ordnung ist, so mit verdienen und bekommen und so.
|
|
|
Und ich wollte Dir schon vorschlagen den Flieger am Vortag (wegen dem Nebel) an einen IFR Platz zu parken...wäre ja Goldwert gewesen ;-)
Zettel im Tower ist jetzt aber auch nicht so eine tolle Lösung. Betrete ich im Jahr vielleicht vier mal, Tanke oder Hangartür müßte es da schon sein! Und dann kommt der Kollege der eh nur einmal im Jahr fliegt den hat den hat der Aushang auch nicht erreicht.
Wer den Schaden hat......... ;-(
|
|
|
Hallo Alexis,
Wurde gestern in Landshut genauso überrascht wie du - da meine Maschine (die Grumman die grade in EDML vor dem Tower rumsteht) normal an einem Dorf-Grasplatz steht an dem sich nie irgendwas ändert, habe ich die Notams des Abflugplatzes einfach nicht im Scan gehabt und wurde prompt überrascht. Hätte mich allerdings auch gefreut wenn die Stadtwerke meine Abschlagszahlung und das Papier lieber für einen informativen Aushang am Flugplatz verwendet hätten, als z.B. für das sinnlose Kundenmagazin mit ich regelmäßig belästigt werde.
Mal schauen wann die Wolken heute anheben ...
|
|
|
Hi Sebastian,
schade ... laut Webcam beginnt der Nebel schon aufzureissen! Die Grumman ist mir schon positiv aufgefallen:-)
|
|
|
Lass uns den NOTAM Blues hören, bitte!!
|
|
|
Schau Sebastian - VMC!
https://www.lsv-landshut.de/motorflug/mot-webcam/index-ost.htm
(auf das Bild klicken, dann kommt die andere Seite des Flugplatzes!)
|
|
|
Danke - auch beruhigend dass der Flieger noch da steht ... :)
Meine Kapitänin hat allerdings entschieden das ihr der Sinn nach Sonnenuntergangsfliegen und NVFR steht, deswegen geht's erst um 18 Uhr los in Richtung EDDC.
|
|
|
Hi Sebastian, eben stand der Flieger noch offen da, aber ich hab' Dich nicht gesehen ... aber vielleicht dann ein anderes Mal! Wo bist Du stationiert?
|
|
|
Hallo Alexis, wir starteten vor ca. 1 Jahr auf der 03. Direkt Monce, Höhe vom Tower angesagt, dann GTQ.
|
|
|
Danke Walter, ... ist ja leider ins Wasser gefallen. Ich hab' mir aber alles notiert, was ich hier gelernt habe. Irgendwann ...
|
|
|
Du hast mich aber auf eine Feature-Idee für den autorouter gebracht. Der Nutzer kann eine Liste von Flugplätzen anlegen, die ihn "interessieren". Jedes Mal wenn es eine Änderung bei den NOTAMs für einen dieser Plätze gibt, schickt das System eine Email.
Kommt irgendwann demnächst ;)
|
|
|
Super Idee! ;-)
|
|
|
@Alexis Echt, Schade! Unser Ausflug zum Automobil Salon nach Paris war klasse! Ich bin ja nicht so der Autofan, aber es gab ein paar Dinge zu sehen, die sogar mir sehr gefallen haben - nein nicht die Mädchen an den Ständen!!
|
|
|
Du hast sie aber wahrgenommen :-)
Autosalon hätte mich auch interessiert, und natürlich meinen 12-jährigen Sohn.
Na ja, vielleicht klappt es am WE nach Split zu fliegen ... das wäre ein schöner Ersatz.
|
|
|
Ich war mal auf der IAA in Frankfurt, auf den Fotos hab ich dann gesehen dass es auch Autos gab ;-)
|
|
|
die Damen bei Sxt hatten die kürzesten Röckchen. Wie dort wohl das Casting vorsich geht?
|
|
|
Kürzere Röckchen behindern weniger in Flugzeugen mit Stick, im UL hatte ich auch meist einen Minirock an.
Spaß beiseite, die Werbung von Sixt ist oft recht witzig, die Idee mit den "Limousinen mit variabler Länge" auf den Fluggastbrücken in Düsseldorf war ein Volltreffer.
|
|
|
⇠
|
50 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|