Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Januar 2014: Von Achim H. an Dieter Kleinschmidt
Das GPS wird einen selbst gebastelten Approach nur mit 'enroute' Genauigkeit anzeigen. Bei einem offiziellen Approach erhöht sich die Genauigkeit im Laufe des Approach (enroute->terminal->final). Beim gebastelten Approach muss man dann halt die Minima entsprechend anpassen.

Das stimmt nur für die "alten" Lösungen mit einem CDI. Dessen Skala hängt vom Modus ab. Aktuelle Installationen verbinden das GPS direkt über ARINC429 mit dem Autopiloten bzw. über das Glascockpit.

Einer meiner "approach Punkte" ist nen Schornstein einer Fabrik. Spränge ich beim Beginn des Turns ab, würde ich jedes Mal exakt im Schornstein landen. Und mein "missed approach" führt mich jedes Mal exakt über die Mitte der Bahn. Die Genauigkeit mit EGNOS ist wirklich verblüffend.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang