Komisch, deine POH-Werte stimmen alle nicht. Sooo senseationell sind sie nun auch wieder nicht...
Eine Verdoppelung der Steigwerte bei geringem Gewicht gibt es auch nicht.
Außerdem steigt man der Kühlung halber immer mit weit über Vy. Die Handbuch-Werte sind also Theorie.
Und: die Cruise-Werte im POH sind listigerweise immer "bei 2900 lbs" angegeben - Theorie, denn so wenig wiegt man nur sehr selten.
Weiter oben haben wir ja ein paar Referenzwerte (LOP) aus der Praxis angegeben; die sind veritabel. Alles andere ist Marketing.
Zu W&B: ich hab' leider nur die lbs-Werte parat. Also, ohne Lader und ohne AC wiegen die G1er SR22 in der Regel so knapp unter 2300 lbs. das ist schon ein sehr guter Wert (>1100 lbs useful load) und erlaubt problemlos legales Reisen mit 4 Erwachsenen. Allerdings haben einige G1 kein TKS!
G2er (mit TKS, aber ohne Lader und AC) liegen meist zwischen 2320 und 2380lbs, give or take. Und: dies beinhaltet noch nicht die Tankfüllung des TKS und auch keine Sauerstoffflasche! Hier wird es also schon deutlich enger.
Ob die Preise für G1/G2 noch weiter 'runtergehen werden? Sicher geringfügig, das hängt aber nur mit der zunehmenden Alterung zusammen. Ansonsten hat es keinen wirklichen Preisrutsch gegeben bei den 3400er Baureihen; dafür ist das im Handbuch geschriebene MTOW zumindest bei privaten Ops einfach kein ausreichend wesentlicher Faktor. Außerdem muss man berücksichtigen, dass eine neue G5 wegen der vielen zwischenzeitlich hinzugekommenen Gadgets durchschnittlich viel schwerer ist als eine G1er oder frühe G2er, d.h. nur ein kleiner Teil der zusätzlichen 200 lbs ist effektiver zusätzlicher useful load. Ein deutlicher Zugewinn an useful load kommt eigentlich nur beim Vergleich zwischen G3 und G5 zum Tragen.
Zuguterletzt noch Folgendes: alle NA-Modelle habe ja den selben Motor - 310PS. D.h. eine G5 mit MTOW wird spürbar schlechter kurzstarten und steigen als z.B. eine G2 bei MTOW. Insbesondere der Kurzstart ist ja in Europa ein wesentlicher Faktor.