Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Februar 2012: Von Lutz D. an Thore L.
Und in der C210 ist auch ein automatischer Rückenfallschirm kein Ding der Unmöglichkeit. Du muss nur beim Aussteigen clever vorgehen. Tür leicht öffnen, gegen den Winddruck wirst Du sie nicht aufbekommen, losschnallen, hochziehen, aber richtig, dann geht die Tür irgendwann auf. Und dann raus. Die Cirrus ist sicher die optimale Lösung, oder die Aerostar, von der wir nun nicht mehr lesen werden.
7. Februar 2012: Von joy ride an Lutz D.

das war der wolfi - vom wolff werden wir hoffentlich noch viel lesen

edit: uups - jetz hab ich's auch gelesen. schade - hoffentlich eine nicht unrevidierbare entscheidung

7. Februar 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Lutz D.
"oder die Aerostar, von der wir nun nicht mehr lesen werden."

Habe ich was verpasst?
7. Februar 2012: Von Max Sutter an Flieger Max Loitfelder
Ja ganz offensichtlich. Gibt's denn in Österreich überhaupt schon Internet?

Schickt doch allesamt Mails soviel Ihr könnt,

a) damit es der GA wieder besser geht, und dass

b) Wolff Ehrhardt seinen kältebedingten Winterschlaf wieder abbricht.

7. Februar 2012: Von Lutz D. an Max Sutter
Wolff ist ja einfach zu googlen. Ich habe ihm schon eine Nachricht geschickt.
7. Februar 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Max Sutter
Internet gibt es, aber vor Allem gibt es Menschen mit einem Leben auch abseits des Internets. Gerade die andauernden OT-Diskussionen in letzter Zeit waren ja nicht unbedingt ein Anreiz, sich dieses Forum täglich anzutun. Da lob ich mir doch einen Frühflug im Schneegestöber, da weiss man was man hat. Also, gibt es was Interessantes von/über Wolff?
7. Februar 2012: Von Alfred Obermeier an Flieger Max Loitfelder
Benutzerkonto Wolff Erhard (werhard) wurde gelöscht.
7. Februar 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Alfred Obermeier
Das habe ich schon mitbekommen, aber weshalb?
7. Februar 2012: Von Max Sutter an Flieger Max Loitfelder
Wolff Ehrhardt gehört zu den Menschen, die zur Auflockerung ein wenig OT durchaus vertragen, denen aber die aggressiven, mit gesenkten Haupt vorgetragenen Diskussionen auf den Keks gehen. Nicht jede(r) mag ständig Hardball spielen müssen im Forum.

Der Schritt zur Auflösung des Accounts scheint sehr hart, und wie tun vermutlich gut daran, ihn zu respektieren. Aber wir hoffen natürlich, dass er wieder zurück zum PuF-Forum findet. Es sollten sich Gelegenheiten auch ausserhalb des Forums finden lassen, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Der größere Teil wäre bestimmt erfreut, wenn er wieder einen Account anmeldet bzw. seinen alten reaktiviert. Denn er hat sich bei der Diskussion um die Entwicklung der AL durch besondere Initiative hervorgetan. Er engagierte sich für dieses Thema mehr als viele andere..
7. Februar 2012: Von Alfred Obermeier an Flieger Max Loitfelder
Keine Ahnung, vielleicht hat er nur die mitunter nervtötenden Beiträge satt und nimmt sich eine Auszeit.

10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang