Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Februar 2012: Von Norbert S. an Sebastian Willing
zu 1) klar kann man im Fluge einen change of destination machen.
zu 2) bei N-VFR wird man in airspace C bzw. D wie IFR traffic geführt, d.h. der controller muss ja
eine separation zu anderem traffic garantieren.
Die Höhe 3000ft darf man nicht eigenmächtig verlassen. "Sie sind Nummer 2" ist eine reine Information vom controller - keinerlei Freigabe.
Sollte man dichter an die Bahn kommen, also über sein eigenes descent profile (zu hoch), muss nachgefragt werden z.B. "may we leave 3000?" es sei denn man wurde bereits vorher für ein Übungs-ILS mit "cleared for ILS app" freigegeben.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang