Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juli 2011: Von joy ride an Gerd Wengler

es ist nicht die einzige gefahr des sauerstoffs, dass seine abwesenheit "unbemerkt" bleiben kann (wie "banal" ist das denn? für sowas mach ich mir gar nicht die mühe den bericht zu lesen, ich ärger mich schon genug wenn ich es aus 2. hand höre)

sauerstoff zum atmen birgt die gefahr der verunreinigung. in kombination mit fett, kann er: brennen, explodieren und vergiften. dazu mal berichte rauszukramen, das wär lesenswert und die korrekte antwort auf obige bedenken. hoffentlich heisst dass wenn noch niemend so einen bericht gefunden hat, dass es in der GA auch nicht passiert ist - bei der navy, glaubt man ncis, schon.

aufatmende grüße,
udo


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang