Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. August 2024 16:20 Uhr: Von Michael Söchtig an Hubert Eckl

Ich will Probleme nicht faktenfrei klein reden. Auch der Continental CD-155 (Thielert) ist ja kein 100% Ersatz des Lycos für C172 und co, dafür ist er auch leider etwas schwer. In der Robin DR401 ist das aber ein geiles Triebwerk.

Einig sind wir uns sicher, dass bleifreies Avgas, das für alle Flugzeuge als Drop In Replacement taugt, Schritt 1 ist.

29. August 2024 16:26 Uhr: Von Timm H. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Ja leider so geil, dass es bei der neuen 401 des Nachbarvereins schon zwei mal getauscht wurde. Wenns läuft ist es super. Der Flieger ist jetzt vielleicht drei oder vier Jahre alt. Halte ich persönlich für keinen guten Schnitt. Leider.

29. August 2024 16:29 Uhr: Von Michael Söchtig an Timm H.

Ich kenne den Fall. Aber jetzt ist wohl alles gut. Wenn sie fliegt ist sie aber super.

29. August 2024 16:47 Uhr: Von Matthias Reinacher an Timm H. Bewertung: +1.00 [1]

Exakt gleich beim Verein bei uns am Platz...


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang