Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Juni 2024 11:37 Uhr: Von Steve Paul an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Die Wartung von EASA-Fluzeugen nach PART-M(L) hat auch so seine Tücken. Hier mal ne kleine Sammlung von Dingen, die ich schon bei total zertifizierten Werften mitbekommen habe:

Da kann ich mithalten: Mein alte SR20 ging zur JNP, Werft hatte Hauptschalter eingeschaltet lassen. Batterie leer - kein Problem, dachte sich der Mechaniker, wir lassen das Flugzeug per Starthilfekabeln an. Fazit: Batterie, Starter und ECU total verschossen weil diesen Werft nicht verstanden hat, dass man kein Cirrus mit Starthilfekabeln anlassen darf - wenn die Akku leer ist, muss sie ausgebaut und aufgeladen werden.

Oder beim gleichen JNP - Flugzeug IFR tauglich abgegeben, nach diesem Anlassversuch funktionierte mein Sandell 3308 nicht mehr; ausgebaut und nach Straubing geschickt, die haben es zum Hersteller geschickt, der wiederum mich fragte: Warum habt ihr uns ein 3308 mit defekter Birne geschickt, nichts anderes ist defekt? Als Teil von dem $2000 "Service" hat Sandell einen neuen Firmware aufgespielt; nur das hat die Einstellung vom 3308 gelöscht, der Werft war nicht mehr in der Lager, es zu konfigurieren, somit kam das Flugzeug als "VFR Only" zurück.

Die Freude an zertifizierte Werfte ;)

30. Juni 2024 12:53 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Steve Paul

Hmmm...auf den flächen neben den tanköffnungen steht aber: AVGAS only???..no step auf bereichen der fläche...oder fly only with pilot...oder...remove pitot cover before flight?

Warum steht dann KEIN hinweis am flugzeug: dont start w parallel battery? Das wäre doch angebracht...wenn sich eine werft nivht so gut auskennt.

Hat die betriebshaftpflicht hoffentlich übernommen?

Mfg

Ingo fuhrmeister

30. Juni 2024 12:55 Uhr: Von Malte Höltken an Steve Paul

Sind Steve Paul [steve6443] und Steve Paul [paulste] eigentlich identisch?

Für jeden Wartungsfehler einer Organisation kann ich Dir einen nennen, der durch unwissende Pilot/Owner herbeigeführt wurden. Diese stehen allerdings in keinem logischen Zusammenhang zur Musterzulassung (für bestimmte Betriebsarten).

30. Juni 2024 16:33 Uhr: Von Steve Paul an ingo fuhrmeister

Warum steht dann KEIN hinweis am flugzeug: don't start w parallel battery? Das wäre doch angebracht...wenn sich eine werft nicht so gut auskennt.

Sie kannten sich damit aus, der Mechaniker war zu faul, Akku auszubauen und aufzuladen.

Hat die betriebshaftpflicht hoffentlich übernommen?

Zuerst nicht, sie haben bestritten, überhaupt was falsches gemacht zu haben. Es kam später nur zufällig ans Licht nachdem der Mechaniker es bei einem anderen Pilot gebeichtet hat, was er getan hat ohne zu wissen dass dieser Pilot mich persönlich kannte und bereit war, für mich vor Gericht auszusagen.

30. Juni 2024 16:41 Uhr: Von Steve Paul an Malte Höltken
Beitrag vom Autor gelöscht
30. Juni 2024 17:43 Uhr: Von Alexander Callidus an Malte Höltken

Für jeden Wartungsfehler einer Organisation kann ich Dir einen nennen, der durch unwissende Pilot/Owner herbeigeführt wurden.

Das ist aber eine sehr niedrige Latte, die Du an zertifizierte Betriebe anlegst. Eine viel geringere Fehlerquote ist/wäre doch ihre Existenzberechtigung. Es kommt wohl immer noch weitgehend auf die handelnden Personen an.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang