Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juni 2024: Von Alexander Callidus an Tobias Fleischmann

Für die deutschen Behörden: die gleichen wie bei einem französischen oder holländischen Experimental oder mit einer deutsch zugelassenen Maschine, ohne Einschränkungen durch die Deutschen.
JNP, Wartung etc. kannst Du in der Slowakei machen, wird das einfachste sein. Ob die Slowaken darauf bestehen, daß die Maschine von einem slowakischen Betrieb gewartet etc wird, weiß ich nicht. Eigentlich müssten sie jeden zugelassenen Werftbetrieb in D akzeptieren, frag halt die CAA.... oder Malte.

(korrigiert, danke fürs sorgfältige Aufpassen).

19. Juni 2024: Von Reinhard Haselwanter an Alexander Callidus

Herr Doktor., Slowakien wird im Rest der deutschsprachigen Welt als Slowakei ausgesprochen ;-))) !

YMMD


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang