Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. April 2022: Von Alexis von Croy an F. S.

Die "Kanäle" (Plastikschläuche, Filter) sind eigentlich immer mehr oder weniger gefüllt wenn man das System nicht ganz leer geflogen hat. Wichtiger ist, dass die "Schwämme" hinter den Titan-Panels getränkt sind, denn wenn man das System lange nicht benutzt hat dann trocknen diese aus und es dauert lange bis die Flüssigkeit tatsächlich auch raus kommt.

Da bei vielen Arten von Bewölkung niemand Vereisung komplett ausschließen kann, schaltet man es eben bei Verdacht (OAT) möglicher Vereisung rechtzeitig ein. Das bedeutet (m.E.) nicht, dass man "absichtlich" in das Eis einfliegt.

PS. falls das jemanden interessiert: Ich habe mein TKS-System von 2019 bis 2021 nicht ein Mal benutzen müssen und habe dann den PH-Wert (Teststreifen) ermittelt. Ergebnis: Die Brühe (€ 200 für 20 Liter...) war verdorben, also noch korrosiver als eh schon. Ich habe dann den Drain des Tanks ausgebaut und alles abgelassen, für den Rest habe ich es ein paar Minuten an der GPU hängend laufen gelassen, dann wieder alles mit frischer Soße aufgefüllt.

25. April 2022: Von F. S. an Alexis von Croy

WIr sind uns (hoffentlich) einig, dass dieses Vorgehen a) natürlich praktisch richtig ist aber b) das Thema aber von einigen Piloten von Non-FIKI-Flugzeugen etwa so gehandhabt wird, wie Wolkenabstände auf dem VFR-Teil von Z-Flugplänen von vielen IFR-Piloten...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang