Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. April 2017: Von Thomas Knapp an Lennart Mueller

War schon lange nicht mehr aktiv im Forum. Hatte daher manche Eigenheiten der Forumkommunikation nicht mehr ganz präsent. :-)

Ein LSA ist also ein ELA1. Somit gelten genau die gleichen Regeln wie bei einer Cessna 172 oder Robin DR400? Ist das die Meinung im Forum?

17. April 2017: Von Werner Kraus an Thomas Knapp

Das ist nicht die Meinung des Forums, sondern des Gesetzgebers, hier der EASA ;-)

Alle Lfz die in den Geltungsbereich der EASA fallen und ein MTOW unter 1200Kg haben sind ELA 1 Lfz. in der gütligen Fassung des Part M (VO Nummer habe ich gerade nicht im Kopf) findest du die entsprechenden Anforderungen an Wartung, Instandhaltung und IHP.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang