Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Dezember 2014: Von Ingo Wolf an Daniel Boden
... klasse Sache das! Ich bin 2012 im Sommer mit einer C180 Float von Whitehorse aus (Yukon) ins Kluane Glacier-Gebietgeflogen, ein grandioser Tagesausflug, es war vielleicht der allerschönste Flug meines Lebens!

Natürlich saß ich 'nur' auf dem rechten Sitz, hatte aber von Deutschland aus alles organisiert und durfte selber fliegen und auch selber (unter Anleitung) auf einem völlig ruhigen und wunderschön remote gelegenen See landen. Alles easy, die Kiste geht halt runter wie ein Stein wegen der großen Schwimmer, das hat man aber schnell im Griff. Dann gings an eine kleine Insel, da gabs Picknick, später dann wieder zurück nach Whitehorse. Das alles in einem Gebiet mit 6000ern, die ewig schneebeckt sind, absolut einsamen Landschaften, gigantischen Gletschern, reißend Flüssen und stillen Seen.

So eine Tour - noch besser natürlich mit dem eigenen Flieger - kann man jedem nur empfehlen. Alaska ist in jeder Hinsicht ein perfektes 'Flying Country', wettermäßig im Sommer erstaunlich stabil.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang