Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Oktober 2014: Von Roland Schmidt an Thore L.

An "meiner" freien (Auto)Tankstelle sagte mir der Betreiber, dass im Super 95 auch deutlich weniger als 5% Ethanol drin sei.

In einem englischen Magazin habe ich einen Bericht gelesen, dass Andair Spritfilter (bzw. dessen Verklebungen) mit dem SuperVPowerUltimatehastenichgesehen aufgrund der Additive nicht klar kamen - diese haben den Kleber gelöst.

Wie man's macht....

Ich würde auch nicht an ein paar Euro sparen, wenn ich WÜSSTE, dass es meinem Flieger schadet.

Im Betrieb habe ich mit Super 95 bis in FL 130 und bis > 30°C noch keinerlei Probleme gehabt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang