Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2014,03,11,22,1903576
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  56 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

13. März 2014: Von Wolff E. an Richard Georg
Es ist ein altes Flugzeug, zwar ein gutes aber doch schon alt. Und wir hatten deinen Fall erst letztes Wochenende beim PuF-Forumstreff in Koblenz besprochen. Ist mit Sicherheit ein gepflegtes Flugzeug, aber es wird deutlich mehr Aufmerksamkeit benötigen als eine 8-10 Jahre alte SR20 oder SR22, die zwar erst mal mehr kostet. Man hat dann aber mehr ggf. Speed, bessere Avionik (vermutlich GNS430/Avidyne/Autopilot/usw), zum Teil TKS, große Zelle, wenig Probleme bei der Ersatzteilversorgung (SR´s werden noch produziert), CAPS (macht wirklich Sinn bei einer 1-Mot), Interieur ähnlich eines PKW´s. Um nur mal ein paar Sachen aufzuzählen. Da sieht dann die Comanche dagegen nicht mehr so gut aus. Ein paar Sachen kann sie zwar besser, aber das wiegt es nicht auf.

Auch mein Hobel hat in den letzten zwei Jahren an Wert verloren, ist leider so. Aber ich wusste es vorher...
13. März 2014: Von Roland Schmidt an Wolff E.

Bin gerade auf diesen (alten) Artikel über die Ur-SR 22 gestoßen. Der Autor ist (war?) Eigner einer schönen Comanche.

https://www.avweb.com/news/newacft/181605-1.html?redirected=1

Nur weil's gerade zur Diskussion passte und natürlich völlig wertfrei ;-)

13. März 2014: Von frank ernst an Philipp Tiemann

so, zurück von der Insel...

Ja, Lutz hatte es ja auch schon angedeutet, am unteren Ende zu kaufen ist wahrscheinlich nicht sonderlich klug. ggfs. muss ich noch 2-3 Jahre warten (Flugzeugkauf geht nur ohne Kredit, auch wenn's zur Zeit verlockend ist), und dann ein wenig mehr in die Hand nehmen. Ich werd's verkraften, meine TB hat mir heute erst mal wieder gezeigt, wie schön und toll sie ist, muss die Diskussion hier irgendwie mitgehört haben, sie ließ sich so sauber leanen... ;-)

Die Frage ist: TKS oder Turbo? Oder bringt's das eine nur in Verbindung mit dem anderen?

13. März 2014: Von Achim H. an frank ernst
Die Frage ist: TKS oder Turbo? Oder bringt's das eine nur in Verbindung mit dem anderen?

Bei fast allen Flugzeugen würde ich klar sagen: TKS/Boots ohne Turbo ist Schwachsinn aber bei der SR22 ist es etwas anders, denn die hat auch ohne Turbo ziemlich viel Pfeffer. Sowohl der Turbo als auch TKS dienen dazu, durch Vereisungsschichten zu steigen/sinken, man kann auch mit TKS nicht im Eis sitzen bleiben. Ohne Turbo gibt's meist kein Steigen, z.B. bei der C210 bringt TKS ohne Turbo fast nix, denn die hört bei FL130 auf zu steigen aber die SR22 geht da noch ziemlich gut. Zwingend ist Sauerstoff bei Turbo aber die mobilen Lösungen sind heute ziemlich gut, so dass man dieses eventuelle Manko ausgleichen kann.
13. März 2014: Von Wolff E. an Achim H.
@Achim. Hätte ich nicht besser sagen können. Genau so ist es....
25. März 2014: Von  an frank ernst Bewertung: +0.67 [1]
Hallo Frank,

diese (offenbar gute) G1 wird gerade auf ebay in USA angeboten - sogar der Schirm wurde schon gewechselt. Auch gut ist 2xGNS430 und S-TC55 - nich selbstverständlich bei der G1

https://www.ebay.com/itm/2001-Cirrus-SR22-/321358007002?forcerrptr=true&hash=item4ad26e0ada&item=321358007002&pt=Motors_Aircraft

  56 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang