Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2008,07,04,09,5208761
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  51 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

4. März 2009: Von Ludger Müller-Freitag an Wiard Lübbers
Guten Morgen Herr Lübbers,
ich denke,daß es sehr wohl kritische Flugzeuge gibt: nämlich solche, die mit einem engen Grenzbereich ausgestattet sind.
Und natürlich Flieger, die nicht ihrem Einsatzzweck und ihrer Konstruktion nach benutzt werden (ich rede hier mit Absicht von "benutzt", denn "geflogen" werden ist für mich etwas anderes).
Ich persönlich fliege momentan wieder C172, nachdem ich eine Zeit lang Grummann AA5A und Piper Arrow geflogen bin. In der Cessna ist es einfach entspannter und zum Freizeitfliegen reicht es von der Speed. Für Streckenflüge ist Charter der Arrow wg. Speed natürlich sinnvoller, erfordert aber auch etwas mehr Aufmerksamkeit (Gear,Prop,Turbo).
Gemeinsam ist aber allen dreien ein gutmütiges und sicheres Flugverhalten (Stichwort:Eigenstabilität und dynamische Stabilität, welche ein entspanntes Fliegen ermöglichen.
Am anderen Ende mag vielleicht ein völlig instabiler Helikopter stehen, der wohl ständiges "Arbeiten" erfordert;
wem´s gefällt: bitteschön.
Bei der Cirrus mag es sein, daß zu einem guten Flieger eine ganz spezielle Persönlichkeitsstruktur der Eigner/Piloten hinzukommt (wie im Thread mehrmals angesprochen), die die Durchsetzung der eigenen Interessen ("ich fliege, wann es mir paßt und ich lasse mich doch von den paar Wolken/ Eis/ oder sonstwas nicht davon abhalten").
Insofern kann man Herrn Fischer vielleicht doch teilweise Recht geben, auch wenn er u.U. etwas harsch schreibt.

Mit freundlichen Grüßen ins Forum
gez. Ludger Müller-Freitag

  51 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang