Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

163 Beiträge Seite 1 von 7

 1 2 3 4 5 6 7 
 

17. September 2024 18:32 Uhr: Von F Mad an Hubert Eckl Bewertung: +13.00 [13]

Das Mantra ist aber sicher näher an der Realität als Dein ewiges narrativ der reichen Verbrecher, bist Du zu kurz gekommen? Lies mal Statistiken, wie viele Vermögen wirklich ererbt und wieviele In der ersten Generation erarbeitet wurden, abgesehen davon dass auch Erben sehr häufig für den Wohlstand der gesamten Gesellschaft sorgen.... ich schreibe hier aus guten Gründen eigentlich fast nie etwas, aber Deinen kühnen Thesen, irgendwo zwischen Überheblichkeit und Verbitterung einzuordnen möchte ich mal widersprechen.

18. September 2024 07:27 Uhr: Von Hubert Eckl an F Mad Bewertung: +0.00 [2]

Die Reaktionen verwundern mich keineswegs, lobte ich doch Schweinekotletts in der Moschee aus. Ich weiß worüber ich schreibe. Mich wundert vielmehr, dass Florian mir doch ehrlich und etwas verklausuliert verschämt im Grunde recht gibt. Natürlich gilt meine Behauptung nicht für alle. Es ist eine statistisch signifikante Tendenz klar erkennbar. Zwischen Hommage und Verleumdung liegt eine Bandbreite. Die Behauptung jedes Vermögen ist mit nur genug Fleiß und schwerer Arbeit erzielbar, verhöhnt Millionen, welche sich Tag für Tag abstrampeln ohne auch nur die Chance für Ersparnisse zu haben.

@Florian Dass die stark angestiegenen Angebotszahlen auf dem Wunsch für größeres Flugzeugs basieren ist wohl nur ein feuchter Traum.

18. September 2024 07:56 Uhr: Von F Mad an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Ich würde das eher als Fäkalien, die du in einem Gourmet Restaurant feilbietest betrachten... So unterschiedlich sind die Ansichten und dann auch die Bewertung.

18. September 2024 08:07 Uhr: Von F Mad an F Mad Bewertung: +1.00 [1]

In der Fliegerei nennt man in diesem Zustand übrigens complacency und confirmation Bias��merkste selber ? ��

18. September 2024 14:58 Uhr: Von Kain Kirchhof an F Mad Bewertung: +1.00 [3]
Beitrag vom Autor gelöscht
18. September 2024 15:17 Uhr: Von Michael Söchtig an Kain Kirchhof Bewertung: +6.00 [6]

Ich fürchte diese Grundsatzdiskussion führt etwas am Thema vorbei, das hieß ursprünglich mal Lieferzeiten für Lycoming und co.

Dass es aber ein Problem sein könnte, dass Arbeitseinkommen, vor allem aus Nichtselbständiger Arbeit, in diesem Land gegenüber Kapitalerträgen massiv benachteiligt werden (man sehe sich nur die schon anstehenden Erweiterungen der Beitragsbemessungsgrenzen dieses Jahr an), das ist schon ein Thema. Andererseits ist es nicht verboten, sich selbständig zu machen und Firmen zu gründen.

18. September 2024 17:15 Uhr: Von Hubert Eckl an Michael Söchtig Bewertung: -1.67 [7]

Michael, die meisten haben null Ahnung was wirklich reiche Leute sind. Per Definition Menschen, die statt einer Versicherung sich eine Verdicherungsgesellschaft kaufen können, oder einen Lottogewinn auf dem Konto nicht merken. Die zwei VW Familien, bestehen auf ihre 4 Mrd Dividende, wenn nicht werden Werke geschlossen. BMW macht 20 Mrd. Gewinn, von 4 Mrd Kurzarbeitergeld gehen 2Mrd an die Besitzerfamilien. Alles legal.

Dann kommen Sätze wie " einfach hart arbeiten!"

18. September 2024 18:12 Uhr: Von F Mad an Hubert Eckl Bewertung: +7.00 [7]

In meiner Welt, in der es gar nicht so dumm war hart zu arbeiten, bekommen die Arbeitnehmer das Kurzarbeitergeld, nicht die Arbeitgeber... sind nicht alle Reichen Betrüger.... sind nicht alle selbständigen Handwerker Betrüger und fälschen alle Rechnungen..... was genau stimmt bei Dir nicht oder in welcher Welt lebst Du?

18. September 2024 18:57 Uhr: Von Wolff E. an F Mad Bewertung: +6.00 [6]

...was genau stimmt nicht bei dir...

Das ist nun mal unser Hubert. Eine Mischung aus möchte gerne intellektuell, rote Socke und Missgunst.

Man möge ihm seinen Frust und seine verbalen Entgleisungen etwas nachsehen. Sein Flugzeug ist seit längerem nicht "flügge".

Und jetzt wird Hubert vermutlich wieder gegen mich wettern, damit er sich besser fühlt. Auch er wollte sich eigentlich zurückziehen. Aber das kennt man von anderen.....

18. September 2024 19:12 Uhr: Von Kain Kirchhof an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]
Beitrag vom Autor gelöscht
18. September 2024 19:44 Uhr: Von F. S. an Kain Kirchhof Bewertung: +5.00 [5]

Schauen wir uns doch mal die CEO's großer Firmen im Lebensalter 35-45 jahre an...

Es kann mir keiner bei diesen Lebensläufen und bei den Geldsummen die da im spiel sind erzählen das irgendeiner von denen das in diesem Lebensalter auch nur annähernd mit ehrlicher Arbeit hätte erwirtschaften können.

Jetzt mal abgesehen davon, dass es in großen Firmen sehr selten CEOs im Lebensalter 35-45 gibt (das aktuelle Durschschnittsalter der DAY-Vorstände ist 53, das der CEOs deutlich höher) gibt es so weit ich das überblicke im DAX derzeit keinen Vorstand, der sein Vermögen geerbt hat (und es war die Behauptung, dass man nur so zu einem guten Einkommen kommen kann).

Kein Mensch behauptet, dass es nicht auch Glück ist, wie viel man verdient - bzw. umgekehrt, dass man nur viel arbeiten müsse und wird automatisch reich. Aber es ist eben nun mal auch ziemlicher Quatsch, dass Menschen, die genug Geld für das Fliegen haben, unbedingt geerbt haben müssen.

Es gilt die alte Binse, dass materieller Erfolg 30% Veranlagung, 30% Fleiss und 30% Glück ist - und wer die letzten 10% rausfindet, der hat völlig ausgesorgt...

18. September 2024 19:52 Uhr: Von F. S. an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

Dass es aber ein Problem sein könnte, dass Arbeitseinkommen, vor allem aus Nichtselbständiger Arbeit, in diesem Land gegenüber Kapitalerträgen massiv benachteiligt werden ...

Man kann durchaus unterschiedliche Meinungen haben, ob das wirklich so ist. Ein ein deutliches Anzeichen dagegen ist, dass gerade die Deutschen im internationalen Vergleich extrem zurückhaltend dabei sind, ihr Geld in Unternehmenskapital (z.B. Aktien) zu investieren. Wären die Anreize so hoch, wie immer behauptet wird, dann müssten die Menschen in Deutschland ja zum größten teil ziemlich dumm sein!

Sind sie aber nicht: Es gibt ja sowohl bei Einkommen aus Kapitalerträgen als auch bei Einkommen aus unselbständiger Arbeit einen klaren Zusammenhang zwischen Risiko und (möglichem) Ertrag.
Und da hat sich Deutschland gerade beim Arbeitseinkommen sehr extrem positioniert: Arbeitseinkommen sind in Deutschland sicherer als in fast allen anderen Ländern der Welt. Das Niveau im Kündigungsschutz ist sehr hoch und einseitig reduzieren kann der AG das Einkommen überhaupt nicht (ja, viele halten so etwas sogar für völlig absurd, obwohl es in vielen Ländern der Welt geht).
Diese Sicherheit hat - wie jede Sicherheit - ihren Preis...

18. September 2024 20:23 Uhr: Von Kain Kirchhof an F. S.
Beitrag vom Autor gelöscht
18. September 2024 21:26 Uhr: Von Kain Kirchhof an F. S.
Beitrag vom Autor gelöscht
19. September 2024 07:18 Uhr: Von Kain Kirchhof an F Mad Bewertung: +1.00 [1]
Beitrag vom Autor gelöscht
19. September 2024 08:25 Uhr: Von Kain Kirchhof an Wolff E.
Beitrag vom Autor gelöscht
19. September 2024 08:41 Uhr: Von F. S. an Kain Kirchhof Bewertung: +1.00 [1]

nun schau dir halt mal die CEO/ Vorsitzenden der "großen" Betriebe der allgemeinen Luftfahrt mal an und dann stell dir die Frage:

Wie kommen diese CEO's oder "Vorstandsvorsitzenden" in sessel in denen man im Grunde gestandene und mit allen Wassern gewaschene "Persönlichkeiten" im Durchschnittsalter 53+ vorfinden sollte..

Kann es sein, dass Du Dich in Deinem Kreuzzug ein bisschen verlaufen hast?

Lass uns doch mal machen, was Du vorschlägst und schauen, wie weit wir kommen - auch wenn Alter immer schwer zu schätzen ist...

Der CEO von Piper ist John Calcagno, 1986 in die Airforce eingetreten - also sehr deutlich jenseits der 50.
Der CEO von Textron Aviation (Cessna) hat 86-90 seinen Bachelor in Westpoint gemacht - auch deutlich älter als 50.
Der CEO von Cirrus Aircraft, Zean Nielsen hat seine erste Stelle bei B&O 1997 angetreten - der könnte in der Tat knapp jünger als 50 sein
Die CEO von Lycomming, Shannon Massey, hat ihren Bachelor 1995 gemacht - also wahrscheinlich gerade älter als 50
Die CEO von Continental, Karen Hong, hat 1999 einen Master gemacht - wird so um die 50 sein.
Der CEO von Pilatus, Markus Bucher, war nach einem Zeitungsartikel im Jahr 2012 47 Jahre alt - als heute so ungefähr 59.

usw. usw.

Wo sind denn jetzt die ganzen CEOs von großen Betrieben der allgemeinen Luftfahrt im Lebensalter von 35-45 ???

19. September 2024 09:09 Uhr: Von Hubert Eckl an F. S. Bewertung: -1.00 [3]

Florian, jeder von uns beiden bedient und bewirbt Klienten - auch hier - auf seine Weise. Du nimmst den konventionellen, bewährten Weg des nose-brownings der Hofschranzen. Ich erreiche - auch hier - meine Mandate durch divergentes Denken, . Kommt an. Kann mich nicht beklagen, habe mit 68 gut zu tun. Das Gekeife der Krämerseelen ist Teil der Strategie. Auch wenn es nicht immer Spass macht.

19. September 2024 09:37 Uhr: Von F Mad an Hubert Eckl Bewertung: +2.33 [5]

Dunning Kruger

19. September 2024 11:33 Uhr: Von Hubert Eckl an F Mad Bewertung: +1.00 [1]

Meine Worte! :0)))

19. September 2024 12:15 Uhr: Von F Mad an Hubert Eckl

Ist halt nicht alles falsch bei Dir (;-) und die grüne bekommst gern zurück

19. September 2024 12:55 Uhr: Von Lutz D. an F. S. Bewertung: +13.00 [13]

Marco meint so Leute wie den Chef von Porta etc. Das ist aber ziemlich offensichtlich einfach das empfinden, wenn andere in der gleichen alterskohorte anfangen an einem vorbeizuziehen, dann muss da ja zwangsläufig etwas faul sein.

Natürlich gibt es sehr große Vermögen, die ererbt wurden oder auf irgendwelchen glücklichen oder kriminellen Umständen basieren, das ist ja völlig unbestritten. Niemand würde ja behaupten, Pablo Escobar habe sein Vermögen hart erarbeitet, obwohl das im weiteren Sinne vermutlich stimmt.

Und Hubert macht den Fehlschluss, dass natürlich nicht jede harte Arbeit zu Wohlstand führt, sehr wohl aber gibt es Wohlstand, der auf harter Arbeit beruht.

Unermesslicher Reichtum wie der von Gates, Musk oder Jobs war sicherlich nicht ausschließlich in Arbeitsstunden zu erklären. Es macht auch keinen Sinn, statistische Ausreißer zu untersuchen, die ändern ja nicht, was im Großen und ganzen passiert. Und da haben wir in Deutschland und Weltweit ja wohl weniger ein Problem mit zu vielen Reichen, als mit zu viel Armen und diese beiden Sachen hängen nur sehr bedingt miteinander zusammen, auch wenn man uns das häufig weismachen will.

Es wird immer irgendwelche Hobbies geben, die sich nur ein Bruchteil der Gesellschaft leisten kann, ob das in der DDR, Nordkorea, Singapur oder Luxemburg ist. Das ist systemunabhängig und eher eine Frage von Gauss.

Dass Gewinnerwartung von Aktionären zu Werksschliessungen führt ist die beste Lebensversicherung für VW als Ganzes und letztlich auch für den Industriestandort. Hat irgendein 3% Grossneffe von Porsche das "verdient" - nein. So wenig wie jeder der hier im Forum es "verdient" hat, an ziemlich abstrakten Problemen rumzudiskutieren und nicht zum Brunnen laufen zu müssen. Wer in Deutschland legal lebt ist per Definition im weltweiten Vergleich reich und hat ausgesorgt in einem Maße, in dem es ein Wanderarbeiter in Indien es sich nicht erträumen könnte. Nur dank Geburt. "Rentner" als Konzept ist global schon asozial, Rentner mit Flugzeug ist die absolute Krönung.

19. September 2024 13:24 Uhr: Von Hubert Eckl an Lutz D.

Gut gebrüllt Löwe! ( aber musst Du Deine Grammatik der Marcos anpassen? :-))))

19. September 2024 13:49 Uhr: Von Kain Kirchhof an Lutz D.
Beitrag vom Autor gelöscht
19. September 2024 19:32 Uhr: Von F. S. an Kain Kirchhof Bewertung: +1.00 [1]

Bei solchen Posts frage ich mich, ob Du die Leute über die Du urteilst eigentlich kennst oder jemals mit ihnen gesprochen hast ...


163 Beiträge Seite 1 von 7

 1 2 3 4 5 6 7 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang