Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. April 2024: Von Roland Schmidt an Philipp Tiemann

Ist dir sicher bekannt, aber die meisten Einziehfahrwerk-ULs mit 915er kratzen ganz hart an der 385kg-Grenze.

Ja, ist mir bekannt. Ich finde diese Entwicklung auch etwas fragwürdig. Man will halt eher Richtung Cirrus. IFR wird zwar wohl nix aber speedmäßig sind sie glaube ich schon schneller. Als Nächstes kommen Autopiloten (sind bereits in der Erprobung). JMB macht ein gutes Marketing - auch ähnlich wie Cirrus... JMB hat m. W. die Rechte an der Lanceair Evolution gekauft, die sie in Tschechein in Serie fertigen wollen. In der anderen Richtung bieten sie jetzt einen Doppeldecker und einen Motorsegler an. Man kann nicht behaupten, dass die untätig sind :-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang