Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. November 2023 12:27 Uhr: Von Malte Höltken an Nicolas Nickisch Bewertung: +6.00 [6]

Im Flugzeugbau gibt es keinen Automaten, in den man Zahlen oben reinwirft und ein Design unten rausbekommt. Jede Designentscheidung hat Vor- und Nachteile und die genaue Ausgestaltung der Details entscheidet mehr über die Effektivität als die Wahl bestimmter Grundlegender Designentscheidungen.

Bei zugelassenen GA-Nachkriegsflugzeugen kannst Du davon ausgehen, dass die sich alle manierlich benehmen und bei Anwendung der Handbuchverfahren auch durch einen durchschnittlich begabten Piloten sicher führen lassen. Your Mileage may vary, aber im Grunde zeugen Aussagen von der Gefährlichkeit bestimmter zugelassener Muster meist von mangelnder Erfahrung des Stammtischpiloten, zumindest mit dem Muster.

Leider gilt das für Experimental und UL nicht so uneingeschränkt.

Bei einem Flügel gibt es auch für eine bestimmte Betrachtung (Platz, Simplizität, Langsamflugeigenschaften, Gleiteigenschaften, Lärmentwicklung, Reisegeschwindigkeiten, Steifigkeit, Lastverteilung, Massenverteilung, Systemintegration, etc.) dominierende Parameter, die über die reine Betrachtung der Flügelgeometrie hinausgehen. Bei der PA28 kennt man ja drei Flügel, einen kurzen und einen langen Rechteckflügel, sowie den Quasi-Doppeltrapezflügel. Man hat aber nicht nur die Geometrie verändert, sondern auch Flügelfläche, Dicke, Profil, Streckung, Dickenrücklage, etc. Die Gesamtheit des Flügels ergibt dann die Eigenschaften.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang