Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. November 2014: Von Thomas Dietrich an B. Quax F.
Rolls Royce / Allison 250 B15G

aus nem italienischen Militärflieger hat erst 400h drauf.
Bewerten Antworten
5. November 2014: Von Christian R. an Thomas Dietrich

70 Liter Jet A1 / h sind ja auch "nur" wie 45 Liter Avgas. Aber bei welcher IAS? wohl kaum nur 120 kts oder?

Was für eine Lizenz benötigt man dafür? Wie bekamst Du die Zulassung? Cruise max? Bilder des Panel / Innenleben? Bilder Turbine? Preis für die 400h-Allison? Fragen über Fragen...tolle Geschichte!

Bewerten Antworten
5. November 2014: Von Roland Schmidt an Thomas Dietrich
Aber das unnachahmliche Geräusch des Rotax würde mir beim Abstellen der Turbine einfach fehlen ;-)

Super toller Flieger :-)

Muss man beim Startlauf nicht extrem aufpassen, dass sie nicht ausbricht, oder setzt man nur 30 Prozent Leistung?

Bewerten Antworten
5. November 2014: Von Thomas Dietrich an Roland Schmidt
JAAAA
A das muss man. Volles Seitenruder kompensieren 60% Torque. Bei mehr Torque gehts nach links in die Pampa.
Bewerten Antworten
5. November 2014: Von Carmine B. an Thomas Dietrich Bewertung: +1.00 [1]
Cool, thumbs up.

Viel Spass mit dem Toy. Wie las ich einmal am Heck eines Ferrari: "Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ..."

Gruß,
Carmine
Bewerten Antworten
5. November 2014: Von Wolff E. an Carmine B.
Da stellt sich mir die Frage. Braucht der Flieger überhaupt Tragflächen um abzuheben?
Bewerten Antworten
5. November 2014: Von Lothar Ka an Wolff E.
Irgendwo müssen doch noch die Querruder angeschraubt werden...
und die Vs sollte auch handelbar sein, für die Landung zB
Bewerten Antworten
5. November 2014: Von Thomas Dietrich an Wolff E.
@ Schneller Wolf,

Ja braucht er, nicht nur um Querruder dranzuschrauben, sondern auch Pitot und Pranterrohr. Und a bisserl Sprit geht da auch noch rein. Im Rumpf sind nur 35l.
Bewerten Antworten

8 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang