|
Ja vielleicht ist wirklich bald genug...
Auch wenn sie in aufrechter Manier für die Diamond-Thielert-Produkte plädieren und lobbieren - das Problem der JetA-Argumentation von Exxon ist nicht aus der Welt. Tatsache ist, dass der Markt für diese Produkte praktisch inexistent geworden ist - sowohl für Neu- wie auch Gebrauchtflugzeuge - wie man auch aus dem GAMA-Bericht ersehen kann.
Ich würde mich wundern, wenn FAA und EASA an einem Verbot vorbeikämen. Wenn man sich vorstellt, was für ein Theater mit den Funkwerk-Transpondern vom Zaun gerissen wurde, ist es kaum denkbar, dass bei offensichtlich nicht auszuschliessender Gefahr für Menschenleben einfach aus Gefälligkeit gegenüber angeknacksten Herstellern grosszügig darüber hinweggesehen wird!
Ich bin sehr gespannt, was mit dem Spar-mit-Diesel-Projekt zukünftig passiert. Es kann sehr gut sein, dass mit der Zeit alle Flugzeuge umgerüstet werden. Die Amis waren ja eh nie heiss auf die Diesel. Thielert war ein Versuch etwas zum Laufen zu bringen, das keiner wirklich braucht!
|
|
|
Die amis sind generell net heiß auf Dinge die net wenigstens nen "Bigblock"als antrieb haben und höher,breiter,länger sind als man das wirklich braucht.. Die Amis seh ich seit spätestens der Intervention im Irak als Negativ Vorbild..
*aber mit irgendwas muß man ja Zeigen das man net weiter denken kann als von 12:00 bis mittag* (war nur laut gedacht...sry)
|
|
|
Zitat: "Thielert war ein Versuch etwas zum Laufen zu bringen, das keiner wirklich braucht!"
Wer sagt, dass die Allgemeine Luftfahrt eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs nicht gebrauchen kann?
|
|
|
Meines Erachtens kostet eine DA42 im Betrieb trotz der Thielert Insolvenz immer noch nicht mehr als eine Piper Seminole!
D.H. sie ist immer noch knkurrenzfähig auch wenn die Eigner sich erhofft haben die Stundenkosten deutlich zu reduzieren...
Wenn die Thielert Insolvenz einmal abgewickelt ist sollte sich die Sitution eigentlich wieder (zuminest etwas ) besern!
Im Endeffekt führt nichts am sparsamen Dieselkonzept für die AL vorbei, Thielert hat hier Pionierarbeit geleistet und das Grundkonzept ist sicher der Schlüssel zur halbwgs bezahlbaren Fliegerei!
|
|
|
seh ich auch so.
Was ist eigendlich aus dem Austro diesel geworden??Mir ist da gestern ein Bericht aus dem ?Sommer? in die Hände gefallen.Da stand was davon das Diamont in der Flugerprobung sei.Hat man da mal wieder was gehört?
|
|
|
Hat ein Betroffener inzwischen von Diamond oder Thielert Rückmeldung erhalten?
|
|
|
???
|
|
|
Zu der Angabe der vom Motor benötigten Cetanzahl und Jet A1.
|
|
|
ochso..
|
|
|
|
9 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|