Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. April 2025 20:53 Uhr: Von P.B. S. an Horst Metzig Bewertung: +2.00 [2]

Warum sollten nicht auch teutsche Flughäfen die kleine GA können? Selbst KATL kriegt die 172 zwischen das grosse Eisen und macht sich nicht ins Hemd?

21. April 2025 21:00 Uhr: Von Horst Metzig an P.B. S. Bewertung: -1.00 [1]

Weil dieser Flughafen https://de.wikipedia.org/wiki/Hartsfield%E2%80%93Jackson_Atlanta_International_Airport in einen Land ist, wo die Denkweise und Arbeitsweise sich deutlich von denen in Deutschland unterscheidet, das ist meine erste Vermutung. Ich lebe nicht vor Ort, und wenn auf diesen Grossflughafen die Verkehrsflugzeuge wie an einer Perlenkette gereiht hintereinander anfliegen, dann weis ich nicht, wie und wo die Cessna 150 noch Platz für einen Anflug bekommen kann, ohne in die Wirbelschleppen zu kommen?

Das eine ist die politische Frage, das andere die technische Frage. Überlebensfähig wird immer derjenige sein, welcher sich schneller den neuen Gegebenheiten anpassen kann. ( Wer hat die meisten OLC Punkte? )

Wenn ich nur die deutsche Flugmedizin mit der tschechischen Flugmedizin vergleiche, dann finde ich grosse Unterschiede in der Vorgehensweise, auch wenn die Vorgaben die EU 1178/2011 beidseitig eingehalten werden. Das eine Land ist weniger flexibel wie das andere Land. Das ist meine erlebte Erfahrung. Ich habe flugmedizinisch das volle Programm durchgemacht, fast alle Facharztabteilungen, vergleichbar mit der Wehrfliegerverwendungsfähigkeitsuntersuchung. Das einzigste was mir noch fehlt ist die Humanzentrifuge und die Unterdruckkammer.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang